Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle legal issues in occupational pension schemes and analyze new legislation.
- Arbeitgeber: Longial is a consulting firm specializing in occupational pensions and compensation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexibility, independence, and extensive social benefits from ERGO Group AG.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and make an impact in the evolving field of occupational pensions.
- Gewünschte Qualifikationen: Law degree required; knowledge in labor or tax law is a plus.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and collaboration with various departments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jurist in der betrieblichen Altersversorgung (m/w/d), Düsseldorf
Düsseldorf, Germany
Longial ist ein eigenständiges Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für betriebliche Altersversorgung und Vergütung. Rund um diese Themen beraten und betreuen wir Kunden ganzheitlich und individuell. Erfahrene Mathematiker, Aktuare, Volks- und Betriebswirte, Juristen aus Arbeits-, Steuer- und Versicherungsrecht sowie Verwaltungsfachkräfte entwickeln und implementieren für Unternehmen und Versorgungsträger zeitgemäße Lösungen, die auf die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen zugeschnitten sind. Doch wir begleiten unsere Kunden nicht nur bei der Konzeption, sondern auch bei der Durchführung der Versorgungs- und Vergütungssysteme.
Für unser engagiertes Team suchen wir Sie als
Jurist in der betrieblichen Altersversorgung (m/w/d) für den Standort Hamburg oder Düsseldorf
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Grundsatzthemen zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Themengebiet der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und den verbundenen Nebengebieten (z.B. Altersteilzeit)
- Analyse neuer oder veränderter Gesetzgebung, ständiger Rechtsprechung und Ableitung von vertrieblichen Handlungsempfehlungen im Kontext der bAV
- Aktive Mitarbeit bei Spezialfragen zu Unterstützungskassen und deren Mitgliederversammlungen
- Mitarbeit bei Beratungsprozessen für nationale Kunden
- Schnittstellenfunktion zu verschiedenen Schwesterabteilungen innerhalb der Longial und der ERGO Group
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- Gute Kenntnisse im Arbeits- und/oder Steuerrecht wünschenswert
- Erste Kenntnisse in der betrieblichen Altersversorgung werden vorausgesetzt
- Teamorientierung, analytisches Denkvermögen und Kommunikationstärke
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen die Flexibilität und Selbstständigkeit einer mittelgroßen Beratungsgesellschaft mit Eigenverantwortung, Entfaltungsmöglichkeiten, Weiterentwicklung verbunden mit den umfangreichen Sozialleistungen der ERGO Group AG.
#J-18808-Ljbffr
Jurist in der betrieblichen Altersversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist in der betrieblichen Altersversorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der betrieblichen Altersversorgung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Steuerrecht sowie in der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Gesetzesänderungen kennst und verstehst, wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der bAV und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe rechtliche Themen verständlich kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist in der betrieblichen Altersversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Longial und die ERGO Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Englischkenntnisse sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Jurist in der betrieblichen Altersversorgung darlegst. Betone deine Kenntnisse im Arbeits- und Steuerrecht sowie deine Teamorientierung und analytischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die bAV-Themen
Mach dich mit den aktuellen Themen der betrieblichen Altersversorgung vertraut. Sei bereit, über arbeitsrechtliche Fragestellungen und die neuesten gesetzlichen Änderungen zu sprechen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Arbeits- und Steuerrecht sowie in der bAV zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Zeige Teamorientierung
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute bis sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch auf Englisch zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Themen in beiden Sprachen zu diskutieren.