Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT
Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT

Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT

Dortmund Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Computer Futures

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Offshore-Projekte im Bereich Wind und Strom und koordiniere alle Stakeholder.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 80% Homeoffice und flexible Arbeitszeiten in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 7-10 Jahre Erfahrung in der Projektleitung und IT-Implementierung mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Projekt startet am 01.04.2025 und bietet die Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom – Instandhaltungs-IT (CF-34358077) Dortmund, Deutschland

Für unseren Kunden sind wir auf der Suche nach einem Projektleiter (m/w/d) im Bereich Offshore (Wind / Strom) Instandhaltungs-IT.

Modell: Arbeitnehmerüberlassung

Aufgaben:

  • Planung, Priorisierung und Überwachung von Aufgaben, Meilensteinen für die ziel- und zeitgerechte Durchführung der Phase 4 des OIH-Projekts
  • Identifikation der benötigten Ressourcen sowie deren Allokation zu Aufgaben und Arbeitspaketen
  • Identifizierung von Risiken sowie initiieren und nachhalten von geeigneten Mitigationsstrategien
  • Koordination der Stakeholder des OIH-Projekts inklusive zielgruppengerechter Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Review der Projektqualität und Dokumentation
  • Beratung im Hinblick auf technische oder strategische Entscheidungen im Offshore-Kontext in Anlehnung an bewährte Methoden oder Standards
  • Analyse der Offshore-Prozesse zur Identifikation von Schwachstellen, Engpässen, Ineffizienzen und fehleranfälligen Teilschritten im Hinblick auf deren Integration in die OIH-Systemlandschaft
  • Unterstützung bei Risikoanalysen, Problemlösungsstrategien und fachlichem Stakeholdermanagement

Anforderungen:

  • 7-10 Jahre Erfahrung in der Projektleitung
  • Stakeholdermanagement
  • IT Implementierung (Ende zu Ende) – Ab April startet das Implementierungsprojekt
  • Ggf. Change Management
  • Offshore (nicht Indien)- Erfahrung: Wind, Öl/Gas oder Strom und die Spezifikationen in diesem Bereich (Logistik, Seeraumüberwachung, Transportwege, Sonderqualifikationen von Personal, etc.)
  • Instandhaltung (allgemeine Expertise ausreichend)
  • Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Entstörung
  • Asset Management (Verzahnung zum Asset Management muss sichergestellt werden)
  • Asset Strukturen
  • Netzwerk Betrieb

Details:

  • Start: 01.04.2025
  • Laufzeit: bis 19.12.2025 (Verlängerung möglich)
  • Wochenstunden: 40 Stunden
  • Einsatzort: Dortmund
  • Homeoffice: 80 %
  • Modell: Arbeitnehmerüberlassung

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT Arbeitgeber: Computer Futures

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Projektleiter (m/w/d) im Bereich Wind / Strom - Instandhaltungs-IT in Dortmund eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und einer klaren Fokussierung auf Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Sektor auszubauen. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsmodell, das Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance auf spannende Projekte im Offshore-Bereich bietet.
Computer Futures

Kontaktperson:

Computer Futures HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Offshore-Windenergie und Instandhaltungs-IT. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Kommunikation und Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an dem Unternehmen und dem spezifischen Projekt. Recherchiere über die Firma und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT

Projektmanagement
Stakeholdermanagement
IT Implementierung (Ende zu Ende)
Change Management
Erfahrung im Offshore-Bereich (Wind, Öl/Gas oder Strom)
Kenntnisse in Logistik und Seeraumüberwachung
Technische Beratung
Risikomanagement
Problemlösungsstrategien
Analyse von Offshore-Prozessen
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Dokumentation und Review der Projektqualität
Asset Management
Allokation von Ressourcen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Offshore Wind und Strom sowie deren Werte und Kultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine 7-10 Jahre Erfahrung in der Projektleitung und dein Wissen im Stakeholdermanagement sowie in der IT-Implementierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Offshore-Bereich und deine Fähigkeiten zur Identifikation von Risiken und zur Entwicklung von Mitigationsstrategien hervorhebst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest

Verstehe die Projektanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des OIH-Projekts vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Planung und Überwachung von Aufgaben sowie im Stakeholdermanagement zu erläutern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Identifikation von Risiken und der Entwicklung von Mitigationsstrategien zeigen. Diese Beispiele sollten relevant für die Offshore-Branche sein.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Koordination der Stakeholder eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst und zielgruppengerechte Kommunikation umgesetzt hast.

Kenntnisse über Offshore-Prozesse

Zeige dein Wissen über Offshore-Prozesse und deren Herausforderungen. Diskutiere, wie du Schwachstellen identifiziert und Lösungen zur Effizienzsteigerung entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT
Computer Futures
Computer Futures
  • Projektleiter (m/w/d) Wind / Strom - Instandhaltungs-IT

    Dortmund
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Computer Futures

    Computer Futures

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>