Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d)
Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d)

Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d)

Sachsen Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie, Betreuung von Studierenden und Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die HTW Dresden ist eine innovative Hochschule mit praxisorientierter Lehre und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Einarbeitung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Hochschulbildung aktiv mit und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein relevanter Hochschulabschluss, Promotion und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Professur Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d) / Chiffre WF 16Willkommen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, der zweitgrößten Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. An unseren zwei Standorten greifen anwendungsbezogene Lehre und praxisorientierte Forschung ineinander. In über 43 Studiengängen profitieren unsere 4.800 Studierenden von den wissenschaftlichen und praxisbezogenen Erfahrungen unserer Lehrenden.Sie möchten:Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an Studierende weitergeben?Anwendungsorientierte und transferbezogene Forschungsvorhaben umsetzen und sich gemäß Ihrer individuellen Schwerpunkte weiterentwickeln?Eine teamorientierte Hochschulkultur, die auf den Austausch von Ideen und die Verfolgung gemeinsamer Ziele setzt?Eine flexible Einteilung Ihrer Arbeitszeiten unter Berücksichtigung des Lehrplanes?Unterstützung in der Einarbeitung durch eine Reduzierung des Lehrdeputats um bis zu 4 SWS für die ersten beiden Semester?Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernenAn der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist zum Sommersemester 2027 die Professur Arbeits­wissen­schaften und Arbeitspsychologie (W2) zu besetzen.Mit etwa 1.200 Studierenden ist die Fakultät Wirtschaftswissenschaften die größte Fakultät der HTWD.

Die zur Professur gehörende Lehrverpflichtung umfasst ebenso Grundlagenmodule sowie Vertiefungsmodule aus dem Berufungsgebiet.Das Berufungsgebiet umfasst die Lehrgebiete:ArbeitswissenschaftenArbeits- und OrganisationspsychologiePersonalwirtschaftKomplexitätsmanagementWissensmanagementAufgaben und Schwerpunkte:Sie führen Lehrveranstaltungen im Umfang von i. d. R.

18 SWS im Berufungsgebiet und in fachlich verwandten Gebieten in deutscher und englischer Sprache durch.Sie betreuen Studien-, Praktikums- und Abschlussarbeiten und fördern denwissenschaftlichen Nachwuchs.Sie übernehmen Aufgaben in Forschung, Weiterbildung und Transfer.Sie werben Forschungsprojekte ein und haben die Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation mit technischen Fakultäten sowie Interesse an der Fortführung bestehender Kooperationen.Sie setzen sich aktiv für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fakultät ein und übernehmen Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung.Das bringen Sie mit:Einen fachlich einschlägigen Hochschulabschluss sowie eine qualifizierte Promotion.Vertiefte Kenntnisse in den folgenden Gebieten: Arbeitswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie.Weiterhin vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Mensch-Technik-Interaktion, Gestaltung von gesunden und effizienten Arbeitssystemen, Personalwirtschaft, Komplexitätsmanagement, Wissensmanagement, qualitative und quantitative Methoden der empirischen ForschungPädagogische Eignung und (hochschul-)didaktische Kenntnisse (z. B. nachgewiesen durch Lehrpreise, Lehrevaluationen, Zertifikate über(hochschul-)didaktische Weiterbildungen, Nachweise über Tätigkeiten als Coach*in, Schulende*r, Ausbilder*in oder die Betreuung von Abschlussarbeiten, Promotionen etc.).Mindestens fünf Jahre einschlägige Erfahrungen in der beruflichen Praxis, vondenen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden.Wenn auch Sie die angewandte Hochschulbildung von morgen aktiv gestalten und praktisch mehr erreichen wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Die Anstellung erfolgt in der Regel zunächst im Angestelltenverhältnis.

Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist nach Prüfung der persönlichen Voraussetzung und vor Vollendung des 52. Lebensjahres möglich.HTW – ZertsAlle Bewerberinnen und Bewerber müssen die Berufungs­voraus­setzungen gem. §59 SächsHSG, insbesondere Abs.

1 Buchst. 4c erfüllen.Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal.Weitere Auskünfte erteilen Ihnen:Prof. Dr.

Christoph Mayer, Dekan der Fakultät WirtschaftswissenschaftenTel.: 0351 462-3206E-Mail: christoph.mayer@htw-dresden.deDie HTWD hat als Arbeitgeberin viel zubieten – informieren Sie sich auf der Karriereseite über alle Benefits und Angebote. SocialsDie HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Weitere Informationen zur HAW-Professur, zu den Einstellungsvoraussetzungen und zum Ablauf des Berufungsverfahrens sind auf der Seite Karriereziel Professur der HTWD für Sie zusammengestellt.Sie möchten HAW-Professor*in werden, erfüllen aber noch nicht alle Einstellungsvoraussetzungen oder haben Fragen zum generellen Ablauf eines Berufungsverfahrens?

Das Team von prof@HTWD beantwortet offene Fragen auf Ihrem Weg zur Professur!Tel.: 0351 462-2868 (Fr. Wolf)Tel.: 0351 462-3384 (Fr. Voß)Tel.: 0351 462-2007 (Hr.

Hänel)E-Mail: prof@htw-dresden.de

Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und teamorientierte Hochschulkultur bietet, in der anwendungsbezogene Lehre und praxisorientierte Forschung Hand in Hand gehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Einarbeitungsunterstützungen und gezielten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fördert die HTWD nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der sächsischen Landeshauptstadt macht.
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschule oder im Bereich Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Kooperationen an der HTWD. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast und bereit bist, bestehende Projekte weiterzuführen oder neue Initiativen zu starten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine didaktischen Kenntnisse und Erfolge belegen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Auswahlprozesses. Zeige dein Interesse an der Fakultät und deren Zielen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut zur teamorientierten Hochschulkultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d)

Fachlich einschlägiger Hochschulabschluss
Qualifizierte Promotion
Vertiefte Kenntnisse in Arbeitswissenschaften
Vertiefte Kenntnisse in Arbeits- und Organisationspsychologie
Kenntnisse in Mensch-Technik-Interaktion
Gestaltung von gesunden und effizienten Arbeitssystemen
Personalwirtschaft
Komplexitätsmanagement
Wissensmanagement
Qualitative und quantitative Methoden der empirischen Forschung
Pädagogische Eignung
Hochschuldidaktische Kenntnisse
Erfahrungen in der beruflichen Praxis
Interdisziplinäre Kooperation
Forschungskompetenz
Teamfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung der Fakultät
Akademische Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie darlegst. Betone deine pädagogische Eignung und deine Erfahrungen in der Forschung sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal der HTWD ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt eingegeben wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor

Stelle sicher, dass du ein klares Konzept für deine Lehrveranstaltungen hast. Überlege dir, wie du deine Inhalte sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Lehre mit.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du neue Forschungsprojekte akquirieren möchtest.

Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor

Sei bereit, deine didaktischen Kenntnisse und Erfahrungen zu präsentieren. Zeige, wie du Studierende motivierst und unterstützt, und bringe Nachweise über deine Lehrpreise oder Evaluierungen mit.

Informiere dich über die Hochschule

Mache dich mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden und ihrer Fakultät für Wirtschaftswissenschaften vertraut. Zeige dein Interesse an der Hochschulkultur und wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst.

Professur (W2) Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie (m/w/d)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>