Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)
Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)

Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)

Neutraubling Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und manage Berechtigungskonzepte für unsere Kunden im SAP Security-Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte IT-Lösungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die Sicherheitsinfrastruktur unserer Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder (Wirtschafts-)Informatik sowie Kenntnisse in SAP-Standardwerkzeugen.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um neue Orte zu entdecken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders), Nürnberg

Nürnberg, Germany

Bereit für eine spannende Herausforderung als Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)? In dieser Rolle bist du das Bindeglied zwischen Fachabteilungen und IT. Du gestaltest und managst die Berechtigungskonzepte unserer Kunden, die durch maßgeschneiderte IT-Lösungen optimiert werden. Bist du bereit, die Sicherheit unserer Kunden voranzutreiben?

Im Detail übernimmst du dabei folgende Aufgaben:

  • Du wirst maßgeblich an der Implementierung von Berechtigungskonzepten beteiligt sein.
  • Deine Mitarbeit beim Einführen neuer Lösungen im SAP Security-Umfeld, sei es On-Premise oder in der Cloud, wird dazu beitragen, Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich zu verbessern.
  • Hands on! Du unterstützt aktiv bei Security Audits von SAP-Systemen.
  • Du wirst die Entwicklung von SoD-Regelwerken sowie die Analyse und Bereinigung von SoD-Konflikten übernehmen, um sicherzustellen, dass Funktionstrennungskonflikte eingehalten werden und potenzielle Konflikte behoben werden.
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, was eine solide Basis für diese Position darstellt.
  • Fundierte Kenntnisse der SAP-Standardwerkzeuge wie PFCG und SUIM sind Teil deines Kompetenzprofils.
  • Relevante Erfahrungen mit Berechtigungen unter S/4HANA und Kenntnisse im Berechtigungsmanagement (z.B. SAP GRC, SAP IdM, Xiting XAMS, RUF XE) würden deine Qualifikation weiter stärken.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen dir eine effektive Kommunikation – intern sowie extern.
  • Du entdeckst gerne neue Orte – gelegentliche Reisen sind daher kein Problem für dich.

#J-18808-Ljbffr

Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders) Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Nürnberg zu arbeiten, wo Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Engagement, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere im Bereich SAP Berechtigungsservices voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Sicherheit unserer Kunden haben.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP Berechtigungsservices zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP Security konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf Berechtigungsmanagement und Sicherheitsinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Standardwerkzeugen wie PFCG und SUIM demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen, insbesondere in Bezug auf SoD-Konflikte. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen angehen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)

Kenntnisse in SAP Berechtigungsmanagement
Erfahrung mit SAP GRC
Kenntnisse in SAP IdM
Vertrautheit mit S/4HANA
Fähigkeit zur Analyse von SoD-Konflikten
Entwicklung von SoD-Regelwerken
Kenntnisse der SAP-Standardwerkzeuge (PFCG, SUIM)
Erfahrung in der Implementierung von Berechtigungskonzepten
Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Hands-on-Mentalität
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP-Berechtigungsmanagement hervor. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Formulierungen, die in der Stellenanzeige vorkommen. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Anforderungen identifizieren kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für das Thema.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Consultant SAP Berechtigungsservices vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf SAP-Security und Berechtigungsmanagement in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Standardwerkzeugen wie PFCG und SUIM demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Berechtigungskonzepte implementiert hast.

Kenntnisse über SoD-Regelwerke

Informiere dich über die Entwicklung von SoD-Regelwerken und sei bereit, deine Ansätze zur Analyse und Bereinigung von SoD-Konflikten zu erläutern. Dies zeigt dein tiefes Verständnis für Sicherheitsinfrastrukturen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)
TN Germany
T
  • Consultant SAP Berechtigungsservices (all genders)

    Neutraubling
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>