Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle robuste Systeme in agilen Teams und löse Kundenherausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Gehalt von 60.000 € bis 70.000 €, Remote-Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Unterstützung von Mentoren und gestalte deine Karriere flexibel.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung mit Kotlin erforderlich.
- Andere Informationen: Einmaliger Zuschuss von 1.000€ für Homeoffice-Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 70000 € pro Jahr.
Kotlin Software Entwickler (m/w/d), Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, Germany
Das erwartet Dich bei uns
- Entwicklung robuster und leistungsstarker Systeme in agilen Teams.
- Sofortige Integration in Kundenprojekte mit erfahrenen Mentoren für Unterstützung.
- Übernahme von zunehmender Verantwortung je nach Erfahrungsniveau.
- Auseinandersetzung mit Kundenherausforderungen zur Lösungsfindung.
Das bieten wir Dir
- Ein jährliches Gehalt zwischen 60.000 € und 70.000 €
- Eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
- Die Möglichkeit auch Remote von zu Hause zu arbeiten
- Freiraum für Gestaltung an unseren Solution Days oder in unseren Tech-Communities
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung durch Trainings, Konferenzen und Coaching
- Umfangreiches und transparentes Mitarbeiter Entwicklungsmodell, in dem Du Deine Karriere gestalten kannst
- Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit mobil zu arbeiten bieten dir viel Flexibilität
- Einmaliger Zuschuss von 1.000€ brutto für die Homeoffice-Ausstattung Deiner Wahl
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbar
- Verhandlungssichere Deutschkenntnissse
- Einschlägige Programmierungserfahrung mit Kotlin
#J-18808-Ljbffr
Kotlin Software Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kotlin Software Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Kotlin-Communities oder auf Plattformen wie GitHub. Zeige deine Fähigkeiten durch Beiträge zu Open-Source-Projekten oder durch das Erstellen eigener Projekte. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und dich auf die Herausforderungen im Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kotlin und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kotlin Software Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kotlin Software Entwickler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Kotlin und deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung. Vergiss nicht, relevante Projekte oder Praktika hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung von Kundenherausforderungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für agile Teams und innovative Lösungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Kotlin und anderen relevanten Technologien auffrischst. Sei bereit, praktische Programmieraufgaben zu lösen oder Code zu analysieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die agilen Methoden
Da das Unternehmen in agilen Teams arbeitet, solltest du mit den Prinzipien und Praktiken der agilen Softwareentwicklung vertraut sein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Umgebungen gearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen für Kundenprobleme findest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Trainings, Konferenzen und Coaching-Programmen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.