Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektroniklösungen und optimiere bestehende Baugruppen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Elektronik gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, bis zu 30 Tage Urlaub und ein Willkommensbonus von bis zu 1.000 €.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von persönlicher Betreuung in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Elektronik und Erfahrung mit ECAD-Programmen wie Altium oder Eagle.
- Andere Informationen: Freue dich auf zahlreiche Mitarbeiter-Benefits und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Referenznumer:
- 72/54874
Anstellungsart:
- Arbeitsplatz
Stelle:
- Elektronikentwickler – Hardwareentwickler (m/w/d)
Wochenstunden:
- 40
Arbeitszeit:
- Vollzeit
verfügbar ab:
- ab sofort
Befristet:
nein
Ihr Profil / Ihre Aufgaben:
- Bist Du bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu bringen? Dann greif zum Telefon und melde Dich bei uns! Gemeinsam besprechen wir Deine Wünsche und Vorstellungen und finden heraus, wie Du bei uns Deine Leidenschaft für Elektronik entfalten kannst. Dein zukünftiges Aufgabengebiet – voller Abwechslung und technischer Herausforderungen:
- Recherche und Auswahl: Alternative Bauteile und Schaltungstopologien bewerten – immer mit Blick auf Verfügbarkeit und Kosten.
- Optimierung: Elektronische Baugruppen überarbeiten, Fehler beheben und Kosten durch clevere Anpassungen senken.
- Tests begleiten: Durchführung von Klima-, EMV- und Funktionstests, um höchste Produktstandards zu sichern.
- Datenpflege: Technische Dokumentationen und Fertigungsunterlagen aktuell halten.
- Produktionsintegration: Änderungen effizient in die Serienproduktion einfließen lassen.
Vorausgesetzte Kenntnisse:
Das zeichnet Dich aus:
- Ein Studium im Bereich Elektrotechnik oder Elektronik, das Dir eine solide Grundlage bietet.
- Erfahrung mit ECAD-Programmen wie Altium und/oder Eagle – Deine Werkzeuge, um kreativ zu arbeiten.
- Eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, eigenverantwortlich Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Wir bieten:
Das erhälst Du von uns:
- Eine unbefristete Festanstellung für Deine langfristige Perspektive.
- Einen Willkommensbonus von bis zu 1.000 € – als kleinen Startschuss für Deinen Erfolg.
- Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub, je nach Betriebszugehörigkeit – Zeit für Dich und Deine Liebsten.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld für ein bisschen Extra-Freude.
- Fahrtkostenerstattung nach Absprache – wir halten Dir den Rücken frei.
- Persönliche Betreuung durch unser engagiertes Team, das immer für Dich da ist.
- Zugang zu zahlreichen Mitarbeiter-Benefits – kleine Extras, die den Unterschied machen.
- Unsere Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ – weil gute Empfehlungen belohnt werden!
Freu Dich auf ein Arbeitsumfeld, in dem Du geschätzt wirst und Deine Leistungen Anerkennung finden. Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt:
Bitte kontaktieren Sie Nadine Wolf unter
+49 3525 5188780
ID: 72/54874
#J-18808-Ljbffr
Elektronikentwickler - Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikentwickler - Hardwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektronikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ECAD-Programmen wie Altium oder Eagle zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner analytischen Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikentwickler - Hardwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Schau Dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in Elektrotechnik, ECAD-Programmen und Deine analytische Denkweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Elektronik und Deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur Optimierung und Entwicklung von elektronischen Baugruppen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Dein Wissen über ECAD-Programme wie Altium und Eagle zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere Dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie Du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen mit Tests
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen mit Klima-, EMV- und Funktionstests zu sprechen. Erkläre, wie Du sicherstellst, dass Produkte den höchsten Standards entsprechen und welche Herausforderungen Du dabei gemeistert hast.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.