03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale
03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale

03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale

Bad Fallingbostel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Bürger und repräsentiere den Landkreis positiv.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Heidekreis bietet eine lebendige Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Zuschüsse für ÖPNV-Tickets und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kommunikation im Landkreis und finde eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist nicht für Heim- oder Telearbeit geeignet, aber Teilzeit ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?

Dann suchen wir genau Sie!

Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg – Hannover – Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.

Der Heidekreis sucht zum nächstmöglichen Termin eine

Verwaltungskraft für die Information und Telefonzentrale (m/w/d)

in der Fachgruppe Verkehrssteuerung, Zulassung, Fahrerlaubnis in Bad Fallingbostel für eine bis zum 31.10.2025 befristete Vollzeitstelle (Kennwort 03.275) mit 39 Wochenstunden, vergütet nach EG 5 TVöD.

Das Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem klassischen verwaltenden Büroberuf und haben eventuell auch schon Erfahrungen im Bereich Information und Telefonzentrale.
  • Sie haben ein gepflegtes und souveränes Auftreten.
  • Sie verfügen wünschenswerterweise über sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Eine sichere und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken.

Ihre Aufgaben:

Auf dieser Stelle wirken Sie als erste Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger und tragen damit maßgeblich zur positiven Repräsentation des Landkreises bei.

  • Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonanrufen.
  • Empfang von Besuchern und Lenkung der Besucherströme für alle Bereiche des Landkreises.
  • Postannahme- und Weitergabe.
  • Allgemeine Auskünfte zu Verwaltungsleistungen.
  • Bearbeitung von Mailanfragen.

Der Heidekreis bietet Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Einen strukturierten Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel).
  • Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing für Beschäftigte).
  • Vergünstigungen über corporate benefits.
  • Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket.
  • Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende.
  • Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte.

Unter finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis.

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Der Heidekreis ist bestrebt, den Frauenanteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Frauen ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.

Die Stelle ist nicht für Heim- oder Telearbeit geeignet.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
Auskunft erteilt: Frau Meyer, Leiterin Fachgruppe Verkehrssteuerung, Zulassung, Fahrerlaubnis, Telefon 05162 970-330

Sie sind interessiert?

Reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 03.275 mit aussagekräftigen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportal bis zum 16.03.2025 ein.

#J-18808-Ljbffr

03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale Arbeitgeber: Landkreis Heidekreis

Der Landkreis Heidekreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem strukturierten Onboarding-Prozess. In der malerischen Region Lüneburger Heide profitieren Sie von vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer gesunden Work-Life-Balance, während Sie gleichzeitig an einem umfassenden Gesundheitsmanagement und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket teilnehmen können.
L

Kontaktperson:

Landkreis Heidekreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft in der Telefonzentrale. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du die erste Ansprechperson für Bürger*innen bist, ist es wichtig, dass du souverän und freundlich auftrittst.

Tip Nummer 3

Erkundige dich über die Werte und die Kultur des Landkreises Heidekreis. Wenn du zeigst, dass du gut zu deren Philosophie passt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und an einem ausgewogenen Arbeitsleben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale

Abgeschlossene Ausbildung in einem klassischen verwaltenden Büroberuf
Erfahrung im Bereich Information und Telefonzentrale
Sehr gute Deutschkenntnisse
Freundliches und souveränes Auftreten
Sichere und zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Mitwirkung in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Heidekreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Heidekreis und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der Rolle, die du anstrebst, und wie sie zur positiven Repräsentation des Landkreises beiträgt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein gepflegtes Auftreten, da dies für die Position wichtig ist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Heidekreis vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über den Landkreis Heidekreis und seine Dienstleistungen. Zeige, dass du die Aufgaben der Verwaltungskraft verstehst und bereit bist, als erste Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger zu agieren.

Präsentiere dein Auftreten

Ein gepflegtes und souveränes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit Telefonanrufen und dem Empfang von Besuchern zu tun hat, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klare und freundliche Antworten auf häufige Fragen zu geben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Der Landkreis bietet Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale
Landkreis Heidekreis
L
  • 03.275 Verwaltungskraft Information und Telefonzentrale

    Bad Fallingbostel
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landkreis Heidekreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>