Regionalleitung (m/w/d)

Regionalleitung (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Bildungszentren und gestalte die berufliche Aus- und Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Grone-Schule ist ein führender Anbieter in der beruflichen Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen neue berufliche Perspektiven eröffnet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Bildungsbranche.
  • Andere Informationen: Standort: Großraum Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Stiftung Grone-Schule – gemeinnützig – ist ein führender Anbieter in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Unser Ziel ist es, für unterschiedliche Menschen berufliche Perspektiven zu schaffen und eine Ausbildung oder Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Zu unseren Auftraggebern gehören neben den Agenturen für Arbeit und Jobcentern auch die Bundeswehr, Ministerien auf Bundes- und Landesebene sowie private Auftraggeber.

Für unsere Bildungszentren im Großraum Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit – unbefristet – eine

Regionalleitung (m/w/d)

  • Unterstützung der Geschäftsführung in kaufmännischen und organisatorischen Abläufen
  • Begleitung der Führungskräfte in Planung, Durchführung und Controlling der unternehmerischen Leistungen der Niederlassungen
  • Entwicklung von neuen Geschäftsfeldern, Bildungsmaßnahmen und Weiterentwicklung bestehender Produkte
  • Weiterentwicklung des kontinuierlichen Change-Managements
  • Pflege und Ausbau der Kontakte zu den Arbeitsagenturen, Jobcentern und weiteren Auftraggebern
  • Förderung der Selbstorganisation und Selbstverantwortung der Mitarbeiterschaft
  • Controlling und Begleitung des Qualitätsmanagements.
  • Pädagogisches oder betriebswirtschaftliches (Fach-) Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Bildungsträger
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
  • Fundierte Kenntnisse in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.

Ihre Stärken:

  • Überzeugende Führungskompetenz und die Fähigkeit zur Motivation der Mitarbeiter
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Auftraggebern
  • Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Eigendynamik
  • Verantwortliches, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten.

Eine unbefristete Festanstellung mit interessanten Rahmenbedingungen, einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung, eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und leistungsgerechte Vergütung. Unser breit angelegtes Personalentwicklungsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich jederzeit fachlich und persönlich weiter zu entwickeln. Daneben ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für unsere Mitarbeitenden ein wichtiges Anliegen. Hierbei bieten wir Ihnen zahlreiche Unterstützungs möglichkeiten.

JBRP1_DE

Regionalleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig-

Die Stiftung Grone-Schule bietet Ihnen als Regionalleitung (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der beruflichen Bildung und Integration widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung im pulsierenden Raum Frankfurt am Main, wo Sie aktiv zur Schaffung von Perspektiven für Menschen beitragen können.
S

Kontaktperson:

Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Grone-Schule und ihre Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, berufliche Perspektiven für verschiedene Menschen zu schaffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Raum Frankfurt am Main. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und soziale Verantwortung. Erkläre, warum dir die Arbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung wichtig ist und wie du die Ziele der Stiftung Grone-Schule unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Strategisches Denken
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bildungswesen
Netzwerkaufbau
Budgetverwaltung
Konfliktlösung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Grone-Schule und ihre Mission in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Regionalleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Bildungsbranche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der beruflichen Bildung ein und erläutere, wie du zur Mission der Stiftung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und professionell wirkt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung Grone-Schule

Informiere dich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Aus- und Weiterbildung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Perspektiven für unterschiedliche Menschen zu schaffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.

Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften

Da du mit verschiedenen Auftraggebern, einschließlich staatlicher Institutionen, arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du über die relevanten Gesetze und Vorschriften informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Stiftung derzeit sieht, oder nach den Erwartungen an die Regionalleitung.

Regionalleitung (m/w/d)
Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig-
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>