Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und bietet spannende Herausforderungen in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem zukunftsorientierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Kenntnisse in C/C++ und Embedded Linux von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und erfahre mehr über unseren Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und entwickeln hardwarenahe Software-Lösungen: Embedded Systems zur Steuerung mechanischer Komponenten. Als Berufseinsteiger:in oder Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) Automotive
Dein Aufgabengebiet* Konzeption, Weiterentwicklung und Pflege von Softwareprojekten* Dazu gehören Design, Analyse, Planung und Entwicklung von sicherheitsrelevanter Mikrocontrollersoftware* Du erstellst die Softwarearchitektur und die Firmware und verantworten gleichermaßen die Systemintegration* Im Bereich der Softwarequalitätssicherung verantwortest du den Aufbau und die Durchführung von Softwaretests (u. a. systematischer Einsatz von Unit-Tests)*Zudem bist du für die Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung zuständigDeine Vorteile bei uns* Unbefristeter Arbeitsvertrag* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten* Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder AutosDas bringst du mit* Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation* Du hast fundierte Kenntnisse in der C- und C++-Programmierung und mindestens einer weiteren Sprache wie beispielsweise Python* Kenntnisse in \“Embedded Linux\“ sowie im Umgang mit Microcontrollern sind von Vorteil* Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse moderner Entwicklungsprozesse und Entwicklungswerkzeuge* Ein verhandlungssicheres Deutsch sowie idealerweise gute Englischkenntnisse runden dein Profil abDas klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns – gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE21-31883-HB bei Frau Sourour Tahenti. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!
Frau Sourour Tahenti
Talent Acquisition Specialist
+49 421 89815-0
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) Automotive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C- und C++-Programmierung sowie zu Embedded Linux übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nimm an relevanten Workshops oder Webinaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Embedded-Software-Entwickler:in interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C- und C++-Programmierung sowie deine Erfahrungen mit Embedded Systems. Wenn du praktische Projekte oder Studienarbeiten hast, die diese Fähigkeiten demonstrieren, führe sie unbedingt auf.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in C und C++ sowie in einer weiteren Sprache wie Python während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Embedded Systems zeigen
Zeige dein Verständnis für Embedded Systems und Mikrocontroller. Diskutiere über Projekte oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Softwarequalitätssicherung vorbereiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Softwarequalitätssicherung und zu Testmethoden zu beantworten. Zeige, dass du mit Unit-Tests und anderen Testverfahren vertraut bist und erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen
Betone dein Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast, um zu zeigen, dass du ein langfristiges Engagement anstrebst.