Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe technische Arbeitsmittel und erstelle präzise Prüfberichte.
- Arbeitgeber: DEKRA ist ein globales Dienstleistungsunternehmen mit familiärer Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens und erweitere dein Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Meister/Techniker, Erfahrung in sicherheitstechnischer Überprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur internen Weiterbildung zum Kransachverständigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachkundiger Prüfung technische Arbeitsmittel – Maschinen & Geräte (m/w/d)
Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE51015041-01
Aufgaben
- Sie übernehmen die sachkundige Prüfung von technischen Arbeitsmitteln, Geräten, Maschinen und Einrichtungen (u. a. Tore, Baumaschinen, Krane, Fahrzeughebebühnen, Werkstatteinrichtungen)
- Dabei berücksichtigen Sie stets gesetzliche Vorgaben, wie BetrSichV, ASR oder Unfallverhütungsvorschriften (UVV) der DGUV sowie Verordnungen der Länder und Bergbaubehörden
- Im Anschluss erstellen Sie präzise und transparente Prüfberichte und technische Gutachten
- Sie beraten unsere Kunden vertrauensvoll und nutzen Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms
- Meister / Techniker oder technische Ausbildung zum Mechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wir bieten die Möglichkeit zur internen Ausbildung zum Kransachverständigen, sofern der Abschluss zum Meister / Techniker vorliegt
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der sicherheitstechnischen Überprüfung von Arbeitsmitteln gemäß BetrSichV und ASR 1.7
- Routinierter Umgang mit MS Office
- Erforderliche Höhentauglichkeit, um diese Tätigkeit auszuüben
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
- Zukunftssichere Beschäftigung in einem globalen Dienstleistungsunternehmen mit familiärer Arbeitskultur sowie flexibles, mobiles Arbeiten für Ihre Work-Life-Balance
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr
FAQ & Bewerbungsprozess
Wir haben die wichtigsten Fragen & Antworten und hilfreiche Tipps für Ihre Bewerbung zusammengestellt.
#J-18808-Ljbffr
Sachkundiger Prüfung technische Arbeitsmittel - Maschinen & Geräte (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA AG

Kontaktperson:
DEKRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachkundiger Prüfung technische Arbeitsmittel - Maschinen & Geräte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle gesetzliche Vorgaben und Normen, die für die Prüfung technischer Arbeitsmittel relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise im Umgang mit Maschinen und Geräten, um dein Wissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der sicherheitstechnischen Überprüfung belegen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachkundiger Prüfung technische Arbeitsmittel - Maschinen & Geräte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachkundiger Prüfung technische Arbeitsmittel wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Bereich der sicherheitstechnischen Überprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von DEKRA passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA AG vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben wie BetrSichV und ASR gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Prüfberichte und Gutachten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Prüfberichten und technischen Gutachten zu sprechen. Zeige Beispiele auf, wie du präzise und transparente Dokumentationen erstellt hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, vertrauensvoll mit Kunden zu kommunizieren und deren Bedürfnisse zu verstehen. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich Kunden beraten hast und wie du dein Netzwerk zur Kundengewinnung genutzt hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise
Betone deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast und wie du Herausforderungen im Außendienst gemeistert hast.