Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.)
Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.)

Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.)

Homburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Bosch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support developers in designing innovative testing technology solutions for fuel cells.
  • Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in high-quality technologies that improve lives and inspire teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours with a minimum of 10 hours per week and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Contribute to eco-friendly technologies while working on exciting projects in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying mechanical engineering or a related field; CAD experience is a plus.
  • Andere Informationen: Position requires enrollment at a university; apply with motivation letter and CV.

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Stellenbeschreibung

  • Sie unterstützen unsere Entwickler bei der konstruktiven und verfahrenstechnischen Auslegung innovativer, kundenspezifischer Prüftechnik-Lösungen für Brennstoffzellen und hydraulische Prüfstände.
  • Sie bringen eigenständige kreative Lösungen für neue Themenfelder (Brennstoffzelle, Elektrolyseur) und leisten einen aktiven Beitrag zu umweltschonenden Technologien.
  • Sie engagieren sich in Verbesserungsprojekten und tragen somit zur stetigen Optimierung unserer Produkte und Prozesse bei.

Qualifikationen

  • Ausbildung: Sie studieren Maschinenbau – gerne mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik – oder einen ähnlichen Studiengang.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten gerne eigenständig und strukturiert an neuen Lösungen und bringen sich aktiv in unser Team ein.
  • Erfahrung und Know-How: Sie haben erste, fundierte Erfahrungen in der Entwicklung mit CAD Programmen und idealerweise in verfahrenstechnischer Auslegung (z.B. mit EPLAN fluid).
  • Sprachen: Sie können sich sehr gut in deutscher (mind. C1) und gut in englischer Sprache verständigen.

Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: wöchentliche Arbeitszeit 10h/Woche; mindestens 1 Jahr
Arbeitsort: Homburg

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Katharina Kunz (Personalabteilung)
+49 6841-707 111 #J-18808-Ljbffr

Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.) Arbeitgeber: Bosch

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf umweltschonende Technologien konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam an spannenden Projekten im Bereich Brennstoffzellenprüftechnik arbeiten. In Homburg profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Chance, Ihre kreativen Ideen in einem dynamischen Team einzubringen.
Bosch

Kontaktperson:

Bosch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Brennstoffzellen- und Prüftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Programme und verfahrenstechnische Auslegung beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Optimierung von Produkten und Prozessen beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei Bosch sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.)

CAD-Softwarekenntnisse
EPLAN fluid
Verfahrenstechnische Auslegung
Kreativität
Eigenständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement in Verbesserungsprojekten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. C1) und Englisch
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an umweltschonenden Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Brennstoffzellenprüftechnik beitragen können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Bewerbung einreichen: Lade alle benötigten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über Bosch und deren Technologien, insbesondere im Bereich Brennstoffzellen und Prüftechnik. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mit CAD-Programmen und verfahrenstechnischer Auslegung demonstrieren. Das zeigt, dass du das nötige Know-how mitbringst.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, aber auch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bosch sucht nach jemandem, der aktiv zum Team beiträgt und kreative Lösungen findet.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was dich an umweltschonenden Technologien fasziniert. Ein starkes Motivationsschreiben kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.)
Bosch
Bosch
  • Werkstudent Entwicklung Brennstoffzellenprüftechnik (m/w/div.)

    Homburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Bosch

    Bosch

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>