Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop product teams using Agile methodologies like Scrum and Kanban.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company enhancing energy business processes through innovative IT solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a mix of onsite and remote work, fostering flexibility and work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of a transformative project that empowers teams and drives agile excellence.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a Scrum Master or Agile Coach with a strong grasp of digital product development.
- Andere Informationen: Opportunity to collaborate with diverse teams and influence agile practices across the organization.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Agile Coach (m/w/d) – Scrum, Kanban & Produktentwicklung ID26119-0
Hamburg Klostertor, Deutschland | Posted on 03/04/2025
Für ein Projekt in Hamburg suchen wir eine (n):
Agile Coach (m/w/d) – Scrum, Kanban & Produktentwicklung ID26119-0
Beauftragungszeitraum: 01.04.2025 – 31.12.2025
Volumen: 24 onsite Stunden, 1296 remote Stunden
Einsatzort: Hamburg
Projektbeschreibung:
Ein Unternehmen entwickelt und betreibt eine IT-Systemlandschaft, die energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse im Bereich Meter-2-Cash unterstützt. An diesem Produkt arbeiten im Rahmen von Solution Trains rund 40 Produktteams, mit jeweils unterschiedlichem fachlichem Fokus. Die Produktteams sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der jeweiligen IT-Systeme und digitalen Produkte innerhalb der IT-Systemlandschaft.
Projekt-Ziel:
Zur Ausgestaltung der Solution Trains wird eine produktzentrierte Ablauforganisation aufgebaut, in der die Produktteams nach dem BizDevOps-Ansatz arbeiten. Der BizDevOps-Ansatz sieht neben dem Product Owner die Rolle des Agile Coaches als klar definierte Rolle vor, dessen Ziel es ist, das Produktteam nachhaltig weiterzuentwickeln, in Richtung eines agilen, autonomen BizDevOps-Teams.
Im Rahmen dieser Beauftragung ist der Agile Coach für die (Weiter-)Entwicklung eines Produktteams verantwortlich. Zudem arbeitet er mit anderen Scrum Mastern und Agile Coaches gemeinsam an übergreifenden Themen, mit dem Ziel, die agile Arbeitsweise innerhalb des Solution Trains weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
- Teamaufbau und -weiterentwicklung im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP).
- Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Produktteams, sicherstellen, dass im Team Commitments erzielt werden. Der Agile Coach unterstützt das Team beim Erreichen der Commitments.
- Organisation und Durchführung von Teambuilding-Workshops zur Gestaltung der notwendigen Prozesse und Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit im Team.
- Einführung und Weiterentwicklung der agilen Methoden (Scrum, Kanban oder Mischformen sowie skalierten Arbeitsweisen, die aus SAFe abgeleitet wurden).
- Aufbau des Rollenverständnisses, Training und Weiterentwicklung der einzelnen Rollen (Product Owner, Developer) im Team.
- Moderation und Organisation von Workshops, um die Zusammenarbeit der einzelnen Rollen zu unterstützen sowie die Förderung von Wertschöpfung, Selbstmanagement und technischer Exzellenz.
- Zusammenarbeit mit Scrum Mastern und Agile Coaches, um gemeinsam an übergreifenden Themen zu arbeiten und die agile Arbeitsweise innerhalb des Programms weiterzuentwickeln.
- Identifikation der spezifischen Bedürfnisse der zu betreuenden Teams durch einen zielgerichteten Einsatz passender Methoden.
- Unterstützung der Teams beim Lösen von Impediments sowie organisatorische Unterstützung.
Minimum Anforderungen:
Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Ausübung der Rolle Scrum Master & Agile Coach innerhalb eines Produktteams (Scrum & Kanban).
Praktische Erfahrungen im Bereich digitaler Produktentwicklung (Design Thinking, User Centered Design, User Experience,…) und/oder methodische Erfahrung im Bereich DevOps (Test-Automation, Continuous Integration, Monitoring,…).
Expertise in agilen Methoden & Frameworks (Scrum, Kanban) sowie Erfahrungen in Scaled Agile (z.B. SAFe, SPOTIFY).
Erfahrungen mit Transformationsprozessen und agiler Organisationsentwicklung, sowie dem Aufbau einer Produktorganisation.
Softskills: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit.
#J-18808-Ljbffr
Agile Coach (m/w/d) – Scrum, Kanban & Produktentwicklung ID26119-0 Arbeitgeber: C4 Group
Kontaktperson:
C4 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Coach (m/w/d) – Scrum, Kanban & Produktentwicklung ID26119-0
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Agile Coaches und Scrum Mastern in der Region Hamburg. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise in agilen Methoden zu zeigen. Teile Artikel oder Insights über Scrum, Kanban und BizDevOps, um dich als Thought Leader in diesem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Agile Coach demonstrieren. Zeige, wie du Teams bei der Einführung agiler Methoden unterstützt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und dessen spezifische Produkte im Bereich Meter-2-Cash. Verstehe die Herausforderungen, die sie möglicherweise haben, und überlege dir, wie du als Agile Coach zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Coach (m/w/d) – Scrum, Kanban & Produktentwicklung ID26119-0
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Agile Coach. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen als Scrum Master und Agile Coach. Nenne spezifische Projekte, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Produktteams beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle deine Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zertifikate) aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C4 Group vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Scrum oder Kanban erfolgreich angewendet hast. Erkläre, wie du Teams unterstützt hast, um ihre Effizienz zu steigern und Commitments zu erreichen.
✨Verstehe den BizDevOps-Ansatz
Informiere dich über den BizDevOps-Ansatz und sei bereit, zu erläutern, wie du diesen in deiner Rolle als Agile Coach umsetzen würdest. Zeige, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Produktteams verstehst.
✨Teamaufbau und -entwicklung betonen
Sprich darüber, wie du Teambuilding-Workshops organisiert und durchgeführt hast. Teile deine Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung und wie du das Rollenverständnis innerhalb eines Teams gefördert hast.
✨Softskills hervorheben
Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Rollen gefördert hast.