Kalibriertechniker (m/w/d)
Kalibriertechniker (m/w/d)

Kalibriertechniker (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Framatome

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kalibriere und justiere Prüfmittel, dokumentiere Ergebnisse und präsentiere sie extern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Produkten mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Industrie.
  • Andere Informationen: Standort: Karlstein, Bayern – eine tolle Region zum Arbeiten und Leben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für elektrische / elektronische Prüfmittel und Schweißequipment

Aufgaben:

  • Prüfmittelüberwachung: Kalibrieren und justieren von Prüfmitteln, einschließlich Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse im Prüfmittelüberwachungsprogramm
  • Präsentation von Kalibrierergebnissen gegenüber Externen (u.a. Sachverständige des TÜV im Rahmen von Fertigungsüberwachungen)
  • Veranlassen, bewerten und ggf. beaufsichtigen externer Kalibrierdienstleistungen
  • Abstimmen von Prüfmitteln bei Neuanschaffung hinsichtlich Kalibrierfähigkeit
  • Erstellen von Kalibriervorschriften
  • Anpassen der Kalibriermethoden und Kalibriereinrichtungen an den Stand der Technik (z.B. aus Normen und Standards)

Qualifikationen:

  • Techniker (Elektrotechnik) oder andere Ausbildung bei vergleichbaren Kenntnissen
  • Einige Jahre industrielle Praxis
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
  • SAP-Kenntnisse (Prüfmittelverwaltung)
  • Grundkenntnisse in Statistik (u.a. Ermittlung Messunsicherheit)
  • Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Eigenständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen

Ort: Deutschland, Bayern – Karlstein, Karlstein

#J-18808-Ljbffr

Kalibriertechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Framatome

Als Kalibriertechniker (m/w/d) in Karlstein, Bayern, profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unser Unternehmen bietet nicht nur umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine attraktive Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen Ziele mit persönlichen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Zudem arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Wert auf eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung legt, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung maßgeblich fördert.
Framatome

Kontaktperson:

Framatome HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalibriertechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den aktuellen Normen und Standards für Kalibrierung vertraut. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern hilft dir auch, bei der Anpassung von Kalibriermethoden auf dem neuesten Stand zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten in der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Umgang mit externen Kalibrierdienstleistungen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Kalibrierergebnisse klar und präzise zu präsentieren. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du auch komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an verschiedene Situationen anpassen können und gut im Team arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalibriertechniker (m/w/d)

Kalibrierung von Prüfmitteln
Justierung von Prüfmitteln
Dokumentation von Kalibrierergebnissen
Prüfmittelüberwachung
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Normen und Standards
Bewertung externer Kalibrierdienstleistungen
Erstellung von Kalibriervorschriften
Anpassung von Kalibriermethoden
Technisches Verständnis
EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office)
SAP-Kenntnisse (Prüfmittelverwaltung)
Grundkenntnisse in Statistik
Zuverlässigkeit
Eigenständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsvermögen
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kalibriertechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine praktische Erfahrung in der Industrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Framatome vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Kalibriertechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kalibrierverfahren, Normen und Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Kalibrierung demonstrieren.

Präsentationsfähigkeiten üben

Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Präsentation von Kalibrierergebnissen gegenüber externen Partnern. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Vielleicht kannst du dies mit einem Freund oder Kollegen simulieren.

Kenntnisse in SAP und MS Office auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den grundlegenden Funktionen von SAP und MS Office vertraut bist, da diese für die Prüfmittelverwaltung wichtig sind. Du könntest Online-Tutorials nutzen, um deine Fähigkeiten aufzufrischen.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen

In der Interviewrunde wird oft nach Teamarbeit und Flexibilität gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten oder Anforderungen angepasst hast.

Kalibriertechniker (m/w/d)
Framatome
Framatome
  • Kalibriertechniker (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Framatome

    Framatome

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>