Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte User Interfaces und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Bereich Smart Building und Smart Factory.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Designfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Nutzererfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im UI-Design und sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit einem zentralen UX-Team zusammen.
Werkstudent UI-Design (m/w/d)
Als Werkstudent (m/w/d) im UI-Design hast du die Möglichkeit, unseren Softwareprodukten eine einheitliche und zielgruppenorientierte Ästhetik zu geben und dich mit eigenen Ideen, Entwürfen und Vorschlägen aktiv einzubringen.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt uns tatkräftig beim Design der User Interfaces und treibst damit die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte voran.
- Du entwirfst UI-Komponenten und grafische Designs für das digitale Produktdesign im Kontext von Smart Building und Smart Factory.
- Du erweiterst unser zentrales UX-Team und stellst gemeinsam mit uns die Nutzer in den Mittelpunkt.
Deine Voraussetzungen
- Erste Erfahrungen im Bereich UI-Design.
- Sicherer Umgang mit der Adobe Creative Suite (insbesondere Illustrator, Photoshop und XD), um eigene Designs zu entwerfen und prototypisch umzusetzen.
- Aufgeschlossenheit, Spaß an interdisziplinärer, agiler Teamarbeit sowie sichere Kommunikationsfähigkeit.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent UI-Design (m/w/d) in Dresden | Meerane Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent UI-Design (m/w/d) in Dresden | Meerane
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten UI-Design-Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du mit der Adobe Creative Suite gearbeitet hast und welche kreativen Lösungen du für frühere Projekte gefunden hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im UI-Design, insbesondere im Bereich Smart Building und Smart Factory. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Designs beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Entwürfe während des Vorstellungsgesprächs aktiv zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ denkst und bereit bist, Feedback anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent UI-Design (m/w/d) in Dresden | Meerane
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten im UI-Design sowie den Umgang mit der Adobe Creative Suite. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich UI-Design zeigt. Achte darauf, dass du Beispiele für deine Designs und Prototypen einfügst, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du das Team mit deinen Ideen und deinem Engagement unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten UI-Design-Projekte vor, um sie im Interview zu präsentieren. Erkläre den Designprozess und die Entscheidungen, die du getroffen hast, um deine Ideen zu verwirklichen.
✨Kenntnisse der Adobe Creative Suite
Stelle sicher, dass du mit den Programmen der Adobe Creative Suite vertraut bist. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Illustrator, Photoshop oder XD in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Teamarbeit wichtig ist, teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Nutzerzentrierter Ansatz
Bereite dich darauf vor, über den nutzerzentrierten Designansatz zu sprechen. Erkläre, wie du Nutzerfeedback in deine Designs einbeziehst und wie du sicherstellst, dass die Bedürfnisse der Nutzer im Mittelpunkt stehen.