Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Personalentwicklungskonzepte für den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus.
- Arbeitgeber: DekaBank ist ein führendes Wertpapierhaus und Fondsanbieter in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamzusammenhalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt der Zukunft und arbeite an spannenden HR-Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie und mehrjährige Berufserfahrung im HR-Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die DekaBank – das Wertpapierhaus der Sparkassen und einer der größten Fondsanbieter in Deutschland. Wir entwickeln erstklassige Produkte und sind nahe an unseren Kundinnen und Kunden. Mit individuellen Anlagelösungen unterstützen wir die Sparkassen bei der Beratung. Wir entwickeln neue Angebote für das digitale Wertpapiergeschäft. Sind Sie bereit? Gestalten wir gemeinsam die Finanzwelt der Zukunft! Was wir bieten? Ein modernes Arbeitsumfeld. Wir fördern Zusammenhalt genauso wie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für die persönliche Karriere. Denn alle unsere Mitarbeitenden bringen ihre Kreativität, Leidenschaft, Persönlichkeit und ihr Know-how ein – und das macht uns zu dem, was wir sind.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere HR-Produkte mit uns!
In Ihrer neuen Position erwartet Sie eine aufregende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie innovative Personalentwicklungskonzepte für den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus entwerfen und weiterentwickeln. Dabei haben Sie stets die Zufriedenheit der Kunden, die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und die Möglichkeiten der Digitalisierung im Auge.
Sie erwartet:
- Ganzheitliche Entwicklung: In Ihrer neuen Rolle erstellen und entwickeln Sie zukunftsgerichtete Personalentwicklungs-Konzepte über den gesamten Employee-Life-Cycle – immer mit Blick auf Kundenzufriedenheit, die internen Schnittstellen und Potenzial für Digitalisierung.
- Diagnostik im Fokus: Sie sind themenverantwortlich für die Eignungsdiagnostik und konzipieren moderne HR-Produkte zur Personalauswahl und -entwicklung, insbesondere für Führungskräfte, Talente und Nachwuchskräfte.
- Netzwerke effektiv steuern: Gekonnt steuern Sie team- und bereichsübergreifende Netzwerke zur ganzheitlichen Entwicklung aller HR-Produkte – einschließlich der Planung von Projekt-Ressourcen und Priorisierung der Aufgaben.
- Zusammenarbeit und Kommunikation stärken: Sie sind die Schnittstelle innerhalb des Bereichs Strategie & HR zwischen den Expertenteams und den Beratungseinheiten. Dabei pflegen Sie stets eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitbestimmungsgremien.
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Psychologie, Wirtschaftspsychologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Tätigkeitsfeld bzw. im HR-Umfeld sowie Erfahrung im Projektmanagement, in der Eignungsdiagnostik und in der Entwicklung zukunftsfähiger Personalentwicklungsinstrumente.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Anwendung agiler Arbeitsmethoden wie SCRUM, Kanban oder Design Thinking und besitzen entsprechende Zertifizierungen oder Trainings – eine Zusatzqualifikation als systemischer Coach ist wünschenswert.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten aus und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Ein routinierter Umgang mit MS Office 365 rundet Ihr Profil ab.
Sie sind Teamplayer und Ihr zielorientierter, selbständiger Arbeitsstil wird geschätzt. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und diese konzeptionell in Strategien zu überführen. Ihre hohe kommunikative Kompetenz macht Sie zu einem geschätzten Gesprächspartner. Zu Ihrem Mindset gehören ein hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, Aufgaben auch in bewegten Projektphasen konzentriert zu verfolgen.
Uns ist wichtig , dass alle die gleichen Chancen bei der Deka haben. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und eine inklusive Unternehmenskultur Perspektiven erweitern, Innovationskraft und Kreativität fördern und dazu beitragen, die besten Lösungen für unseren Kundenkreis zu finden. Deshalb fördern wir Diversität und freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bei Rückfragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen oder zusätzlichen Unterlagen per Mail annehmen dürfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist (w/m/d) HR Konzepte & Produkte - Fokus: Diagnostik & strategische Personalentwicklung Arbeitgeber: DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:
DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (w/m/d) HR Konzepte & Produkte - Fokus: Diagnostik & strategische Personalentwicklung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der DekaBank oder im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in die Strategien der DekaBank integriert werden könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Anwendung agiler Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (w/m/d) HR Konzepte & Produkte - Fokus: Diagnostik & strategische Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die DekaBank und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im HR-Umfeld sowie deine Kenntnisse in der Eignungsdiagnostik und Personalentwicklung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du innovative Konzepte entwickelt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie diese für die Entwicklung von HR-Produkten nützlich sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die DekaBank und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und individueller Entwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Eignungsdiagnostik und Personalentwicklung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Agile Methoden im Fokus
Falls du Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Erkläre, wie du SCRUM, Kanban oder Design Thinking in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.