Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Dualer Student im Bereich BWL-Industrie und kombiniere Theorie mit Praxis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche und baue deine Karriere mit einem Bachelor of Arts auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten, Interesse an Wirtschaft und gute Selbstorganisation.
- Andere Informationen: Starte dein Studium am 01.09.2025 mit einem vergüteten Vorpraktikum.
Dualer Student im Bereich BWL-Industrie (w/m/d) – Start 2025, Stuttgart
Das erwartet Dich
- Während deines 3-jährigen Studiums wirst du 6 Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Campus Stuttgart absolvieren. Dort eignest du dir mit Fächern wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht und Informationstechnologie ein breit gefächertes kaufmännisches Wissen an.
- Neben den Theoriephasen hast du verschiedene Einsätze in unserem Unternehmen, bei denen du deine kaufmännischen Kenntnisse sofort in die Praxis umsetzen kannst, z.B. im Einkauf, im Personalwesen oder in der Buchhaltung. Dabei wirst du nicht nur fit für zahlreiche Aufgaben, sondern erhältst Einblicke in das gesamte Spektrum unseres Baubetriebs.
- Ab dem 5. Semester kannst du deine Fachpräferenzen in den Bereichen Marketing, Personalmanagement, Material- und Produktionswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen/Controlling und Digitalisierung der Wirtschaft vertiefen. Das Studium führt nach erfolgreichem Abschluss zum Titel „Bachelor of Arts (B.A.)“.
- Eine Übernahme nach dem Studium wird angestrebt.
Dein Fundament
- Du kannst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten vorweisen.
- Du kannst idealerweise bereits den Studierfähigkeitstest der DHBW vorweisen (nur bei der Fachhochschulreife erforderlich).
- Fächer wie Mathe, Deutsch und Wirtschaft zählen zu deinen Stärken.
- Du interessierst dich für kaufmännische Themen und die wirtschaftlichen Zusammenhänge in einem Unternehmen.
- Du bist kommunikativ und verantwortungsbewusst.
- Du zeichnest dich durch eine gute Selbstorganisation und Durchhaltevermögen aus.
Darauf kannst du bei uns bauen
- Attraktives Vergütungspake t: Bezahlung nach Tarif und 30 Tage Urlaub.
- Sicherer Arbeitsplatz : Dich erwarten ein sicherer Arbeitsplatz sowie hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Moderne Arbeitsumgebung : Ein Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen, flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten.
- Partnerschaftliches Team : steht mit Rat und Tat zur Seite.
- Ladestation für E-Fahrzeuge : Dein E-Auto kannst du kostenlos in unserem Mitarbeiterparkhaus aufladen.
- Gesundheitsförderung : ein umfassendes Angebot gesundheitsfördernder Maßnahmen.
- Zusatzangebote : Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen besondere Vorteile, z.B.: Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke, Betriebsrestaurant, Paketservice, Events für Mitarbeiter u.v.m.!
Bewerbungsprozess:
- Bewirb dich direkt online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis DHBW Studierfähigkeitstest).
- Anschließend prüfen wir deine Unterlagen und laden dich ggf. zu einem Online-Test ein.
- Nach einem erfolgreichen Online-Test folgt ein Bewerbertag in unserer Hauptverwaltung in Stuttgart, um dich noch besser kennenzulernen.
- Nach einer positiven Rückmeldung beiderseits, erstellen wir einen Studienvertrag mit dir und der DHBW.
- Ausbildungsstart ist der 01.09.2025 . Wir beginnen zunächst mit einem vergüteten Vorpraktikum und einer intensiven Einführung, damit du das Unternehmen zunächst kennenlernst.
- Ab dem 01.10.2024 beginnt dann deine Theoriephase an der DHBW am Campus in Stuttgart.
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student im Bereich BWL-Industrie (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student im Bereich BWL-Industrie (w/m/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur des Studiums und die verschiedenen Fachrichtungen, die du wählen kannst, verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studenten der DHBW zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Testformaten und -inhalten vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Bewerbertags Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich BWL-Industrie zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du dich für diese Position und unser Unternehmen entschieden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student im Bereich BWL-Industrie (w/m/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHBW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und deren Studieninhalte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Punkte in deinem Anschreiben hervorzuheben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich BWL-Industrie darlegst. Betone deine Stärken in Mathe, Deutsch und Wirtschaft sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und den Nachweis des Studierfähigkeitstests (sofern erforderlich) bei. Achte darauf, dass diese gut lesbar und in einem gängigen Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Theorie vor
Da du während deines Studiums an der DHBW viel theoretisches Wissen erwirbst, solltest du dich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Konzepte verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine Stärken in Mathe, Deutsch und Wirtschaft hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Interesse an kaufmännischen Themen
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends in der Branche. Im Interview kannst du dann dein Interesse und dein Wissen über kaufmännische Themen demonstrieren, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.