Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial administration, exam organization, and secretarial tasks in a dynamic medical faculty.
- Arbeitgeber: Join FAU, a leading research university with a vibrant interdisciplinary environment since 1743.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, home office options, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team that shapes the future of medicine and education.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in business administration or similar, with strong organizational and communication skills.
- Andere Informationen: FAU promotes diversity and welcomes applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Ihre Aufgaben
- Finanzverwaltung der Einrichtung (Verwaltung von Sachmitteln, Abwicklung des Zahlungsverkehrs) sowie Durchführung der Kostenstellen- und Drittmittelverwaltung
- Prüfungsorganisation und Prüfungsverwaltung
- Organisation des Sekretariats, inklusive Korrespondenz, Datenpflege, Auskünfte in allgemeinen Angelegenheiten
- Verwaltung von Lehraufträgen
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau oder Industriekaufmann, Bürokauffrau oder Bürokaufmann oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten (DFG, SFB, DKH, IZKF und Industrie)
- Kenntnisse im Vergabeverfahren und Beschaffungswesen sind wünschenswert
- Sehr gutes Zahlenverständnis und umfangreiche Erfahrung im Umgang mit der universitären Buchhaltungssoftware HIS-FSV
- Gute Kenntnisse der Bayerischen Haushaltsordnung sowie der universitären Kosten- und Leistungsrechnung
- Hohe Kompetenz im Umgang mit moderner Bürotechnik (z.B. MS Office, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie Internet
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie schnelle und gründliche Arbeitsweise
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Teamfähigkeit sind wünschenswert
Die FAU als Arbeitgeber
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).
Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren
Automatische Empfangsbestätigung per Mail
Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle
Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch
Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort
Gibt es ein Match?
Vorbereitung der Einstellungsunterlagen
Beteiligung des Personalrats
Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU
Anmerkung
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Ort Medizinische Fakultät
Fahrstraße 17
91054 Erlangen
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität

Kontaktperson:
Friedrich-Alexander-Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der FAU, um mehr über die Teamassistenz-Position und die Unternehmenskultur zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Aufgaben der Teamassistenz auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der FAU, insbesondere im Bereich der Medizin. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert hast und bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau oder Bürokauffmann sowie relevante Erfahrungen in der Verwaltung von Drittmittelprojekten. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse im Vergabeverfahren und Beschaffungswesen mitbringst.
Verwende die richtige Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind, mindestens auf C1-Niveau. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Zeige deine Organisationsfähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt hast. Beispiele für die Organisation von Prüfungen oder Sekretariatsaufgaben können hier hilfreich sein.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Online-Plattform der FAU ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität vorbereitest
✨Bereite dich auf die Finanzverwaltung vor
Da die Position stark mit der Finanzverwaltung verbunden ist, solltest du dich gut auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung von Sachmitteln und Zahlungsverkehr vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Drittmittelprojekte
Informiere dich über die verschiedenen Drittmittelprojekte, die an der FAU durchgeführt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Verwaltung solcher Projekte hast und bereit bist, dich in spezifische Verfahren wie DFG oder SFB einzuarbeiten.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Die Organisation von Prüfungen und Sekretariatsaufgaben ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Koordination von Aufgaben zeigen. Dies könnte auch die Nutzung von MS Office-Programmen umfassen.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Die FAU legt großen Wert auf Teamarbeit und ein gutes Betriebsklima. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Betone deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und deine Belastbarkeit.