Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite MDK-Anfragen und Gutachten, kontrolliere Patientenakten und kommuniziere mit Ärzten.
- Arbeitgeber: SRH Klinikum Karlsbad ist ein international anerkanntes Fachkrankenhaus mit innovativer Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teilzeitmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und Business-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem modernen Gesundheitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und idealerweise Zusatzqualifikation zur Medizinischen Kodierfachkraft.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinische Kodierfachkraft MD-Bearbeitung w/m/d, Karlsbad
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Klinische Kodierfachkraft MD-Bearbeitung w/m/d
Als international anerkanntes Fachkrankenhaus und wichtiger Akutversorger im Landkreis Karlsruhe investieren wir in unsere Mitarbeiter:innen, in eine effektive Infrastruktur und innovative Medizintechnik und können dadurch bestimmte Krankheitsbilder in den medizinischen Fachgebieten Muskeln & Skelett, Herz & Gefäße, Nervensystem sowie Psyche besser, sicherer und gezielter behandeln.
Wir sind Teil der SRH, eines Stiftungsunternehmens mit über 17. Mitarbeiter:innen und wegweisenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (w/m/d) in der MDK-Bearbeitung.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag und Altersvorsorge bei der VBL
- Individuelle Möglichkeiten zur Arbeit in Teilzeit sowie Wertkonten (z. B. für Sabbatical)
- Kooperation mit Kita in Kliniknähe
- Umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten , z.B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness
- Business-Bike im Leasingmodell
- Jährliche Mitarbeitergespräche zur beruflichen Entfaltung: gezielte finanzielle Förderungen zur Fort- und Weiterbildung
- Bezuschussung von Speisen und Getränken im klinikeigenen Restaurant oder Café
Aufgabe:
- Fristgerechte Bearbeitung von MDK-Anfragen und MDK-Gutachten
- Kontrolle der Patientenakten auf Vollständigkeit
- Erfassung der Bearbeitung im hauseigenen MDK-Erfassungsmodul (KIS)
- Fallbesprechung mit Ärzten und Pflegepersonal
- Kommunikation mit Krankenkassen und dem MDK
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), zur Pflegefachkraft (w/m/d) oder zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in verschiedenen Fachdisziplinen
- Abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Medizinischen Kodierfachkraft bzw. vergleichbare Zusatzqualifikationen wünschenswert, oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Fundierte Kenntnisse des Fallpauschalsystems sowie der Deutschen Kodierrichtlinien
- Selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr guter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und der Krankenhaus-Informations-Software ORBIS
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer.
#J-18808-Ljbffr
Klinische Kodierfachkraft MD-Bearbeitung w/m/d Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft MD-Bearbeitung w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der MDK-Bearbeitung und die relevanten gesetzlichen Vorgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen im Bereich der medizinischen Kodierung kennst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und Pflegepersonal kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office und ORBIS zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine praktische Übung, bei der du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft MD-Bearbeitung w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Zusatzqualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte darlegst und erläuterst, warum du die ideale Wahl für die Position der Klinischen Kodierfachkraft bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der MDK-Bearbeitung und deinem Wissen über die Deutschen Kodierrichtlinien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Kommunikation mit Ärzten, Pflegepersonal und Krankenkassen eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über das Fallpauschalsystem
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis des Fallpauschalsystems hast. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Krankenhaus-Informationssoftware wie ORBIS wichtig ist, sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu unterstützen.