Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde
Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Bauaufsicht und Denkmalbehörde in Duisburg.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet eine lebendige Arbeitsumgebung mit kulturellen Highlights.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitgeberin mit Fokus auf Diversität und Chancengleichheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und führe ein motiviertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Raumplanung oder Städtebau sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17.03.2025 digital einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister Duisburg 04.03.2025

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz eine

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde

Das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz ist dem Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung unterstellt und beinhaltet die Aufgabenbereiche Baurecht, Bauberatung und Betrieblichen Umweltschutz.

Dazu gehören die Untere Umweltbehörde (einschließlich der Unteren Wasserbehörde, der Abfallwirtschaftsbehörde, der Unteren Bodenschutzbehörde und der Unteren Immissionsschutzbehörde) sowie die Untere Bauaufsicht und die Untere Denkmalbehörde.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Personalführung und -leitung sowie die verantwortliche Organisation und Koordination aller Aufgaben in der Abteilung „Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde“
  • Verantwortlichkeit für die Führung und Steuerung des Bereiches insbesondere durch Entwicklung der EDV Fachanwendungen Gekos Bau und Gekos Online
  • Mitwirkung bei der Bauleitplanung
  • Vertretung des Fachbereichs bei Gerichtsverfahren
  • Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Abteilung/im Sachgebiet/in der Arbeitsgruppe
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) des Studienfachs Raumplanung, Städtebau oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach
  • oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Raumplanung, Städtebau oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
  • als Beamtin bzw. Beamter die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung zweites Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.2) / Abschluss als Bauassessorin bzw. Bauassessor
  • und eine anschließende mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • sowie eine mindestens 2-jährige Führungserfahrung mit Ergebnisverantwortung in einer vergleichbaren leitenden Position nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren
  • Flexibilität und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten
  • hohes Maß an persönlicher und sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang mit verschiedenen internen und externen Beteiligten
  • Fähigkeit, die vielfältigen Aufgabenbereiche und Interessenschwerpunkte im Interesse der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Duisburg in Einklang zu bringen
  • Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 63-2/2891(55.2) bis zum 17.03.2025 .

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ( besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Melanie Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983041 , gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Ralf Zigan, Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Telefon 01516-4940577.

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde Arbeitgeber: JobConsult - ATS

Die Stadt Duisburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und vielfältige Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einem engagierten Team, das die Werte von Diversität und Chancengleichheit schätzt, fördert die Stadt eine positive Arbeitskultur. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Rahmenbedingungen und der Möglichkeit, aktiv zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung einer lebendigen Stadt beizutragen.
J

Kontaktperson:

JobConsult - ATS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadt Duisburg oder im Bereich Bauaufsicht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Stadt Duisburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Engagement für Veränderungsprozesse zu sprechen. Die Stadt Duisburg sucht jemanden, der aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitwirken kann, also zeige, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Veränderungsmanagement
Durchsetzungsvermögen
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Überzeugungsvermögen
Kenntnisse im Baurecht
Erfahrung in der Bauleitplanung
EDV-Kenntnisse (Gekos Bau, Gekos Online)
Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Datenschutzkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Position. Zeige auf, warum du dich für die Abteilungsleitung in der Unteren Bauaufsicht und Unteren Denkmalbehörde interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Raumplanung oder im Städtebau. Vergiss nicht, deine Führungserfahrung und spezifische Erfolge zu erwähnen.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Erwartungen der Stadt Duisburg entsprechen, insbesondere in Bezug auf Personalführung und Organisation.

Formatiere deine Bewerbung professionell: Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise) in einem einheitlichen und professionellen Format vorliegen. Verwende klare Überschriften und eine gut lesbare Schriftart, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest

Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor

Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation parat haben. Überlege dir, wie du Veränderungsprozesse aktiv begleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kenntnisse über Baurecht und Umweltschutz

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Baurecht und im betrieblichen Umweltschutz informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen in der Bauleitplanung.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Die Organisation und Koordination aller Aufgaben in der Abteilung ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Organisation und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Hebe deine persönliche und soziale Kompetenz hervor, insbesondere dein Durchsetzungsvermögen und deine Fähigkeit, mit verschiedenen internen und externen Beteiligten zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du unterschiedliche Interessen in Einklang bringen kannst.

Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde
JobConsult - ATS
J
  • Abteilungsleitung (w/m/d) für die Untere Bauaufsicht und Untere Denkmalbehörde

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • J

    JobConsult - ATS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>