Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen
Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen

Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen

Hannover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite wasserrechtliche Genehmigungen und manage spannende Infrastrukturprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und idealerweise erste Berufserfahrung im Umweltbereich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen, Hannover

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hannover.

Deine Aufgaben:

  1. Als Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen stellst du die fach-, termin- und qualitätsrelevanten Recherchen und Beantragungen von Wasserrechten regionalbereichsweit sicher.
  2. Dabei handelst du entsprechend der Geschäftsordnung, der Erfordernisse der Gesetzgebung der Länder und des Bundes sowie der Unternehmensbestimmungen zur Einhaltung der Betriebs- und Bauordnung, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
  3. Du übernimmst die Grundlagenermittlung inkl. aller für den Erhalt von wasserrechtlichen Erlaubnissen relevanten Daten, die Beantragung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen sowie die Planung, Realisierung, Dokumentation und Abnahme von Projekten.
  4. Bemessungsverfahren für Entwässerungsanlagen gem. Ril 836.4601 und den entsprechenden Arbeitsblättern sowie Qualitätsprüfungen, z. B. Aufmaßerstellung, Zwischen- / Endabnahmen von Dienst- und Bauleistungen gemäß KoRil, VOB bzw. HOAI führst du ebenfalls durch.
  5. Du verantwortest die Durchführung von Soll- / Ist-Abweichungsanalysen zu Terminen, Kosten, Qualität und der vereinbarten Projektziele als auch der Einleitung von Gegensteuerungsmaßnahmen bei Planabweichungen.
  6. Außerdem gewährleistest du ein zeitgerechtes Risiko- und Nachtragsmanagement sowie die Einhaltung des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes auf den Baustellen.

Dein Profil:

  1. Du besitzt ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Natur- oder Ingenieurwissenschaftler:in, Hydro(geo)loge:in, Umweltingenieur:in, Siedlungswasserwirtschaftler:in oder eine gleichwertige Qualifikation.
  2. Idealerweise kannst du erste Berufserfahrung im Umweltbereich Wasser vorweisen.
  3. Die Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen ist für dich selbstverständlich.
  4. Eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  5. Mit den gängigen Softwareanwendungen wie MS Office, CAD Programmen und der GIS-Software kennst du dich aus.
  6. Du bist dazu bereit, deine medizinische und psychologische Tauglichkeit im Rahmen des Auswahlverfahrens durch unsere Betriebsärzte oder -ärztinnen untersuchen zu lassen.
  7. Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und bringst Reisebereitschaft mit – hierfür stehen dir unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen Arbeitgeber: DB AG

Die Deutsche Bahn bietet als Arbeitgeber nicht nur eine bedeutende Rolle in der Mobilitätsbranche, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Hannover, das von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Mit über 10.000 Ingenieuren fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich Wasserrechtliche Genehmigungen. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und eine respektvolle Zusammenarbeit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
D

Kontaktperson:

DB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte der Deutschen Bahn im Bereich Wasserrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf wasserrechtliche Genehmigungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Projektmanagement erfordert Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen

Projektmanagement
Kenntnisse im Wasserrecht
Fachliche Recherchefähigkeiten
Qualitätsprüfung
Kenntnisse in Entwässerungsanlagen
Risikomanagement
Nachtragsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
CAD Software Kenntnisse
GIS-Software Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Wasserrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Umweltbereich Wasser und deine Kenntnisse in den geforderten Softwareanwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Motivation für die Arbeit bei der Deutschen Bahn darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Infrastruktur beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Qualifikationen klar und deutlich aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wasserrecht und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Wasserrecht, die für die Position wichtig sind. Zeige dein Wissen über die geltenden Vorschriften und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen
DB AG
D
  • Projektleiter:in Wasserrechtliche Genehmigungen

    Hannover
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • D

    DB AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>