Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana...
Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana...

Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana...

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, inklusive Grundlagenvorlesungen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Kassel ist eine familienfreundliche Hochschule mit Fokus auf Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für Familien und Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft durch nachhaltige Strategien und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Lehrerfahrungen und Publikationen in internationalen Zeitschriften.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 19.03.2025, Hearings am 28./29.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Institut für Betriebswirtschaftslehre ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:Professur (W2) (m/w/d) für »Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmanagement«Bewerbungsfrist:19.03.2025Einstellungsbeginn:baldmöglichstKennziffer:38184Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fach Nachhaltigkeitsmanagement in Forschung und Lehre vertritt.Die Forschung muss mindestens zwei der folgenden Themen abdecken:Nachhaltige Organisation,Nachhaltige Strategien und Geschäftsmodelle,Management der Circular Economy,Nachhaltigkeitsberichterstattung,Nachhaltiges Wertschöpfungsmanagement,Management der nachhaltigen Transformation,Diversity, Equity und Inclusion.Erwünscht sind ein Fokus auf den Bereich des Forschungs- und Lehrschwerpunktes »Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt«, Anschluss an weitere Forschungsthemen des Fachbereichs und der Universität Kassel sowie eine empirische Ausrichtung der Forschungsarbeiten.Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber ist publikationsstark in internationalen begutachteten Zeitschriften ausgewiesen und verfügt über einschlägige Lehrerfahrungen auf dem Gebiet der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und insbesondere des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements. Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten wird erwartet. Von Vorteil ist Erfahrung in interdisziplinären Kooperationen.In der Lehre (auch in englischer Sprache) hat die künftige Stelleninhaberin / der künftige Stelleninhaber das Fachgebiet in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs zu vertreten und regelmäßig Grundlagenvorlesungen (insbesondere Strategie und Leistungsprozesse) anzubieten.

Zum Aufgabenbereich der Professur gehört die Mitarbeit am Masterstudiengang Nachhaltiges Wirtschaften sowohl in der Lehre als auch in der Selbstverwaltung.Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen am Fachbereich vertretenen Disziplinen (Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftspädagogik) sowie über den Fachbereich hinaus wird erwartet, so dass z. B. Anschlussfähigkeit gewährleistet ist an Arbeiten im Kassel Institute for Sustainability.

Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstaufgaben.Voraussetzungen:Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 67, 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG).Für Rückfragen stehen Prof. Dr. Stefan Seuring (Vorsitzender der Berufungskommission), E-Mail: seuring@uni-kassel.de, Tel.: +49 561 804-7515 sowie Prof.

Dr. Björn Frank (Dekan), E-Mail: fb07-dekan@uni-kassel.de, Tel.: +49 561 804-2991, zur Verfügung.Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit akademischem Lebenslauf, Verzeichnis der Schriften, Übersicht bisheriger Drittmitteleinwerbungen, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen sowie Zeugnissen und Urkunden in einer PDF-Datei ein.Die Hearings finden voraussichtlich am 28./29.04.2025 statt.Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.deBitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis sortiert nach Begutachtungsart, Vortragsverzeichnis, Lehrverzeichnis, Drittmittelverzeichnis mit Nennung von Drittmittelgeber, Antragssumme und eigene Rolle im Beantragungsprozess) unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen.

Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Daten­schutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:https://www.uni-kassel.de/uni/datenschutzHinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-…Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert.

Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern.

Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug.

Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana... Arbeitgeber: Universität Kassel

Die Universität Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine familienfreundliche und chancengleichheitsorientierte Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet die Professur im Bereich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre nicht nur spannende Forschungs- und Lehrmöglichkeiten, sondern auch umfangreiche Entwicklungschancen für Mitarbeiter:innen. Zudem unterstützt die Universität aktiv den Family Welcome Service und den Dual Career Service, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Fachkonferenzen oder Workshops. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um deine Forschung zu präsentieren und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement informiert bist. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du mit anderen Disziplinen zusammenarbeiten kannst, um innovative Ansätze im Nachhaltigkeitsmanagement zu entwickeln. Das wird in der Lehre und Forschung sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana...

Forschungskompetenz im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
Erfahrung in der Lehre der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
Publikationsstärke in internationalen begutachteten Zeitschriften
Kenntnisse in nachhaltigen Strategien und Geschäftsmodellen
Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empirische Forschungsorientierung
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsberichterstattung
Vertrautheit mit Management der Circular Economy
Fähigkeit zur Durchführung von Grundlagenvorlesungen
Engagement in akademischer Selbstverwaltung
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen
Fließende Englischkenntnisse in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Akademischer Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein akademischer Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen in der Forschung und Lehre, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.

Publikationsverzeichnis: Füge ein detailliertes Publikationsverzeichnis hinzu, das deine Veröffentlichungen in internationalen begutachteten Zeitschriften auflistet. Sortiere die Einträge nach Begutachtungsart, um deine wissenschaftliche Stärke zu verdeutlichen.

Anschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Gehe auf deine Forschungsinteressen ein und erläutere, wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Drittmittelprojekte: Gib eine Übersicht über deine bisherigen Drittmitteleinwerbungen an, einschließlich der Nennung von Drittmittelgebern, Antragssummen und deiner Rolle im Beantragungsprozess. Dies zeigt deine Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Projekten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Forschungsschwerpunkte klar darstellen

Bereite dich darauf vor, deine Forschungserfahrungen und -interessen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement präzise zu erläutern. Stelle sicher, dass du mindestens zwei der geforderten Themen abdeckst und konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten parat hast.

Lehrerfahrungen betonen

Hebe deine Lehrerfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Umwelt- sowie Nachhaltigkeitsmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du deine Lehrmethoden an die Bedürfnisse der Studierenden anpassen kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Diskutiere, wie du deine Expertise in die Arbeit des Kassel Institute for Sustainability einbringen kannst und welche Synergien du siehst.

Drittmittelprojekte und Publikationen präsentieren

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Drittmittelprojekte und Publikationen vor. Sei bereit, über deine Rolle in diesen Projekten zu sprechen und wie du zukünftige Forschungsprojekte initiieren und umsetzen möchtest.

Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana...
Universität Kassel
Universität Kassel
  • Professur (W2) (m/w/d) für \"Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeitsmana...

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>