Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the healthcare department with timely processing of invoices and claims.
- Arbeitgeber: Join AOK, a leading health insurance company focused on community and personal growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and valuable insights into the health industry.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while balancing your studies and personal life.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student or have completed vocational training; experience in administration is a plus.
- Andere Informationen: Diversity is celebrated here; feel free to include a video with your application!
Leistungsmanagement | Vollzeit (38,5 Stunden), Teilzeit ab 15 Stunden oder Werkstudent/in mit 19 Stunden | befristet für bis zu 12 Monate ab ca. Mai 2025
Standort: Hameln, Holzminden, Göttingen, Goslar, Braunschweig, Gifhorn, Peine oder Lüchow
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Fachgebiet: Leistungsmanagement
Abteilung: RD Pflege Süd
Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Stunden), Teilzeit ab 15 Stunden oder Werkstudent/in mit 19 Stunden | befristet für bis zu 12 Monate ab ca. Mai 2025
Fachliche Ansprechpartnerin:
Marlene Oeltermann
0511 8701 54102
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie unterstützen den Geschäftsbereich Pflege bei der ordnungsgemäßen Aufgabenwahrnehmung und tragen damit zum Erfolg des Bereichs bei.
- Dazu übernehmen Sie die fristgerechte Bearbeitung und Zahlungen von Rechnungen (u.a. für Entlastungsbeträge nach §45b SGB XI) sowie von weiteren Leistungen.
- Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen, bearbeiten Klärfälle aus unserem Zahlungsprozess und stoßen die Korrespondenz zu Versicherten und Leistungserbringern an.
- Zudem erfassen Sie Anträge auf Verhinderungspflege und Vollmachten in unserer SAP-basierten Software und bearbeiten vereinzelt Mahnungen in Zusammenhang mit Entlastungsbeträgen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie sind eingeschriebener Student/-in (z.B. der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften) oder besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Wünschenswert sind neben guten EDV-Kenntnissen auch erste Berufserfahrungen in der Sachbearbeitung.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben und erhalten schon während Ihres Studiums Einblicke bei einem der führenden Unternehmen in der Zukunftsbranche Gesundheit.
- Durch flexible Arbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit Ihr Studium, Ihren Studierendenjob und Ihr Privatleben bestmöglich zu vereinen.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive tarifliche Vergütung nach Gruppe 4 BAT/AOK-Neu. Bspw. bis zu 1.400€ monatlich bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 19 Wochenstunden.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ergänzen Sie Ihre Bewerbung gerne um ein kurzes Video, damit wir Sie noch besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei der AOK heißt …
- Ein Job mit Sinn
- Gesundheit gestalten
- Flexible Arbeitszeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 175 € Gesundheitszuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Kinderzuschläge
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartnerin:
Marlene Oeltermann
0511 8701 54102
„Viele Fort- und Weiterbildungsangebote helfen beim Weiterkommen und erleichtern den Karriereaufstieg. Ein echter Vorteil: Die AOK trägt die Kosten.“
Gerhard Kruppenbacher
Personalmarketing/Personalrecruiting der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
#J-18808-Ljbffr
Aushilfe Sachbearbeitung Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Gruppe

Kontaktperson:
AOK Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Sachbearbeitung Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Leistungsmanagement. Verstehe, welche Aufgaben in der Sachbearbeitung Pflege anfallen und wie du deine bisherigen Erfahrungen oder Studieninhalte darauf beziehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Gesundheitsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur SAP-basierten Software vor. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Programmen hast, hebe diese hervor und zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein kurzes Video zu deiner Bewerbung hinzuzufügen, um deine Persönlichkeit und Motivation zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Sachbearbeitung Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gesundheitskasse: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesundheitskasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung Leistungsmanagement und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Studienrichtung oder Berufsausbildung sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben. Ein kurzes Video, in dem du dich vorstellst, kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine EDV-Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Sachbearbeitung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Gesundheitskasse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Gesundheitskasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gesundheitskasse und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie zur Gesundheit der Versicherten beiträgt und welche Rolle die Sachbearbeitung dabei spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Herausforderungen in der Sachbearbeitung umgegangen bist. Das hilft dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Software du bereits genutzt hast und wie du diese Kenntnisse in der Sachbearbeitung anwenden kannst. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, erwähne das unbedingt!