Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Hannover Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe deinen Bachelor in BWL mit Fokus auf AI und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert und persönliche Entwicklung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und ein persönlicher Studierendenbetreuer.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Zukunftsbranche Gesundheit mit spannenden Aufgaben und einem starken Netzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-) Abitur und analytisches Denken für das Online-Assessment.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe sind willkommen.

Duales Studium – praxisintegriert | 3-jähriges duales Studium | Ausbildungsbeginn: 31.07.2025

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen

Standort: Hannover

Bewerbungsfrist: 21.03.2025

Ausbildungsbeginn: 31.07.2025

Fachgebiet: Duales Studium – praxisintegriert

Beschäftigungsart: 3-jähriges duales Studium

Fachliche Ansprechpartnerin:

Bettina Corinna Becker

0511 285 – 15629

Recruiterin:

Vanessa Zywicki

0511 8701 87010

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die du weiterkommst:

  • Du erwirbst deinen Bachelor of Arts im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Artificial Intelligence und erlebst eine optimale Verbindung von universitärer Theorie und betrieblicher Praxis.
  • Dabei übernimmst Du in der AOK von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben und lernst strategisch, analytisch und konzeptionell zu arbeiten.
  • Du lernst alltägliche sowie innovative Tools, Techniken und Methoden zur Erstellung, Anpassung und Bewertung innovativer AI- und Cloud-Lösungen kennen, die Du bereits im Studium mitbetreust und weiterentwickelst.
  • Deine Studienphasen absolvierst Du bei unserem Kooperationspartner – der renommierten IU Internationale Hochschule in Hannover.
  • Du nimmst an zwei Tagen pro Woche an den Lehrveranstaltungen der Hochschule hauptsächlich am Campus, aber auch virtuell teil.
  • Deinen Praxisanteil absolvierst Du an drei Tagen pro Woche bei uns in der AOK Niedersachsen.

Fähigkeiten, die du einbringst:

  • Zum Studienstart bringst du dein (Fach-) Abitur mit und beweist in unserem Online-Assessment gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken.
  • Dich interessiert die Kombination von betriebswirtschaftlichen Themen mit Fragestellungen des Einsatzes von Artificial Intelligence im Gesundheitswesen.
  • Dabei ist Lernen für dich kein Fremdwort – bei neuen Aufgaben zeigst Du Einsatzfreude und übernimmst gerne Verantwortung.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen:

  • Mit deinem Studium startest du optimal in dein Berufsleben in der Zukunftsbranche Gesundheit mit einer sicheren Karriereperspektive bei der AOK Niedersachsen.
  • Dazu wirst du während deiner Studienzeit von einem persönlichen Studierendenbetreuer begleitet und intensiv unterstützt.
  • Bereits vor Studienstart kannst du über ein Patenprogramm andere AOK-Studierende kennenlernen, wodurch du erste berufliche Einblicke erhältst und oftmals auch private Kontakte und Netzwerke entstehen.
  • Durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub (plus freie Tage an Heiligabend und Silvester) hast du gute Möglichkeiten dein Privatleben mit deinem Studium zu vereinen.
  • Neben allen Studiengebühren erhältst du eine überdurchschnittliche Studierendenvergütung von monatlich bis zu 1.502,- EUR, ein dienstliches Notebook und ein zusätzliches Studierendenbudget von 500,- EUR für Fortbildungen an der IU Internationale Hochschule. Dein Einstiegsgehalt nach dem Studium beträgt ca. 60.000€ im Jahr.
  • Zudem bieten wir dir verschiedene Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Arbeiten bei der AOK heißt:

  • Ein Job mit Sinn
  • Gesundheit gestalten
  • Flexible Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Familien- und Kinderzuschläge
  • 175 € Gesundheitszuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge

Ansprechpartner:

Fachliche Ansprechpartnerin:

Bettina Corinna Becker

0511 285 – 15629

Recruiterin:

Vanessa Zywicki

0511 8701 87010

„Ich möchte talentierte und motivierte Mitarbeitende gewinnen, die sich für die Gesundheit anderer einsetzen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.“

Niklas Nohr

Personalberater, AOK Niedersachsen #J-18808-Ljbffr

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI Arbeitgeber: AOK Niedersachsen

Die AOK Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung AI/KI nicht nur eine sichere Karriereperspektive bietet, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einer überdurchschnittlichen Vergütung von bis zu 1.502,- EUR monatlich und einem persönlichen Studierendenbetreuer, fördert die AOK deine persönliche und berufliche Entwicklung optimal. Hier hast du die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln und gleichzeitig wertvolle Netzwerke zu knüpfen.
A

Kontaktperson:

AOK Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, dich über die AOK Niedersachsen und ihre Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Versicherten zu fördern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Online-Assessment vor, indem du deine analytischen und schlussfolgernden Fähigkeiten trainierst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsaufgaben, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der AOK oder der IU Internationalen Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das duale Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Betriebswirtschaftslehre und Artificial Intelligence im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Themen in der Praxis anwenden möchtest und welche innovativen Ideen du hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Analytisches Denken
Schlussfolgerndes Denken
Interesse an Betriebswirtschaftslehre
Kenntnisse in Artificial Intelligence
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzfreude
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstorganisation
Lernbereitschaft
Kenntnisse in Cloud-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AOK Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AOK Niedersachsen und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen arbeiten und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in BWL mit der Vertiefung AI/KI interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Kombination von Betriebswirtschaft und Künstlicher Intelligenz.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Online-Assessment vorbereiten: Bereite dich auf das Online-Assessment vor, indem du deine analytischen und schlussfolgernden Denkfähigkeiten trainierst. Es könnte hilfreich sein, Übungsaufgaben zu lösen, um dich mit dem Format vertraut zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen vorbereitest

Verstehe die Verbindung zwischen BWL und AI/KI

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du betriebswirtschaftliche Themen mit Artificial Intelligence im Gesundheitswesen verknüpfen kannst. Zeige dein Interesse an der Kombination dieser Bereiche und bringe konkrete Beispiele mit.

Analytisches Denken demonstrieren

Da das Unternehmen Wert auf analytisches und schlussfolgerndes Denken legt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder analytische Fragen vor.

Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder besonders motiviert warst, neue Herausforderungen anzunehmen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die AOK Niedersachsen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
AOK Niedersachsen
A
  • Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

    Hannover
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • A

    AOK Niedersachsen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>