Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...]
Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...]

Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...]

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Verkehrsordnungswidrigkeiten und führe Bußgeldverfahren durch.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Mönchengladbach bietet ein vielfältiges und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität in deiner Stadt und profitiere von einer starken Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen. Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet . Vergütung nach Entgeltgruppe E 9a TVöD-V bzw. bei bestehendem Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW .

Aufgaben – Was Sie bei uns erwartet

  • Sie bearbeiten Verkehrsordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr.
  • Sie erfassen und bearbeiten Abschleppvorgänge einschl. dem Erlass von Ordnungsverfügungen und ggf. der Verwertung sichergestellter Fahrzeuge.
  • Sie führen Bußgeldverfahren durch und bearbeiten Einsprüche.
  • Sie bereiten Stellungnahmen in Klageverfahren vor.
  • Sie sind für die kassentechnische Abwicklung der Verwarn- und Bußgeldverfahren zuständig.

Bei der Sachbearbeitung wird das PC-Verfahren WINOWIG eingesetzt.

Profil – Was Sie mitbringen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes alternativ abgeschlossene Verwaltungsfachangestelltenausbildung / abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. erfolgreiche Teilnahme am internen Qualifizierungslehrgang für Quereinstieg und Wechsel in den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf*; zusätzlich wird mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung oder mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung vorausgesetzt.

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Sicheres Auftreten bei einer ausgeprägten Dienstleistungs- und Kundenorientierung (Serviceverständnis).
  • Organisationstalent zur effizienten Bearbeitung des Aufgabenvolumens.
  • Fähigkeit zur sachgerechten und verständlichen Kommunikation (auch in Konfliktsituationen).
  • Erfahrungen bzw. Kenntnisse im Straßenverkehrs- bzw. Ordnungswidrigkeitenrecht.
  • Einen sicheren Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel und dem Verfahren WINOWIG.

Benefits – Was wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität – Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport.
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
  • Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur.
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur.
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents.
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits.

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.

In Teilzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden bei Tarifbeschäftigung bzw. 31,5 Stunden im Beamtenverhältnis.

*Informationen über verwaltungsnahe Berufe und zum Verwaltungslehrgang I finden Sie unter: verwaltungsnahe Berufe .

So geht’s weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite ( erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Ansgar Günther (Tel. 02161 25-6180) aus dem Ordnungsamt. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Carolin Schmidt (Tel. 02161 25-3036) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.

Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...] Arbeitgeber: Moenchengladbach

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch vielfältige berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einem engagierten Betriebliches Gesundheitsmanagement schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung. Zudem fördern wir Gleichberechtigung und Diversität und bieten zahlreiche Vorteile wie Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Leistungen, die Ihre Karriere in einer lebendigen und vielfältigen Stadt bereichern werden.
M

Kontaktperson:

Moenchengladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Verkehrsordnungswidrigkeiten und das Ordnungswidrigkeitenrecht. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung Mönchengladbach zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Wissen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt, dass du die nötige Kommunikationsfähigkeit mitbringst.

Tip Nummer 4

Mach dich mit dem PC-Verfahren WINOWIG vertraut, da dies ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit ist. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Programmen hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor, um deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...]

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Kundenorientierung
Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel)
Kenntnisse im PC-Verfahren WINOWIG
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stadtverwaltung Mönchengladbach passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Sachbearbeitung und im öffentlichen Dienst hervor.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit zur Online-Bewerbung über unsere Karriereseite. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moenchengladbach vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Verkehrsordnungswidrigkeiten bearbeitet oder Bußgeldverfahren durchgeführt hast.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Service für die Bürger*innen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder in Konfliktsituationen umgegangen bist.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die effiziente Bearbeitung von Aufgaben ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Talent zur Priorisierung von Aufgaben unter Beweis stellen. Dies könnte auch die Nutzung von MS-Office Produkten wie Word und Excel umfassen.

Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...]
Moenchengladbach
M
  • Sachbearbeiter*in für die Verwarn- und Bußgelder im ruhenden Verkehr und das Abschleppen von Fa[...]

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Moenchengladbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>