Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und präsentiere Schaufenster, um ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu bieten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Mode- und Sportbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um Marken zum Leben zu erwecken und Umsatzziele zu übertreffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im visuellen Marketing und Erfahrung im Einzelhandel haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 12 Monate mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Visual Merchandiser (m/f/d) 39h/Woche, befristet 12 Monate – FO Bremen, Bremen
Bremen, Germany
Zweck & Gesamtrelevanz für die Organisation:
Leisten eines Beitrags zum Erreichen bzw. Übertreffen der Umsatz- und Gewinnziele der Stores durch Gewährleistung der effizienten und effektiven Umsetzung der europäischen Visual Merchandising Ausrichtung in zugewiesenen Stores.
Hauptverantwortungsbereiche:
- Kaskadieren von Informationen des Markt VM Managers an den SM sowie die Store-Mitarbeiter mittels Trainings und Meetings.
- Teilnahme an Teammeetings und ‚Huddles‘, um die Bedürfnisse zu verstehen und dem Regional VMM Feedback zu den Anforderungen des Stores zu geben.
- Gewährleisten, dass die Stores die europäischen Standards und Richtlinien einhalten und damit allen Konsumenten ein Marken-Shopping-Erlebnis bieten.
- Gewährleisten, dass alle Schaufenster erstklassig präsentiert werden, einschließlich Outfit und Positionierung von Schaufensterpuppen, Beleuchtung, Sauberkeit, Bedampfung und Preisangaben.
- Verantwortung für das Einrichten von klar abgetrennten ‚Shop-in-Shops‘, um die kategoriespezifische Präsentation hervorzuheben.
- Sicherstellen der korrekten Nutzung und Positionierung von In-Store Communication Tools.
- Korrektes Bekleiden der Puppen und Platzieren von Requisiten im Store.
- Anwenden und Pflegen der Brand Retail und VM Standards sowie Durchführung von regelmäßigen Trainings zu diesem Themen für das betreffende Store Team.
- Regelmäßiges Reporting aus den Stores, u.a. monatliche Eingabe ins VM Compliance Tool einschließlich Aufnehmen von Fotos und diese in das System hochladen.
- Wöchentliche Aktualisierung des Grundrissplans im Space Management Tool und Zuteilung von Ladenausstattung basierend auf Bewegungen bei der Produktpräsentation.
- Wöchentliche Analyse der Space Management Ergebnisse mit dem SM und Entwerfen eines gemeinsamen Aktionsplans (bspw. durch Nutzung des „SCT“ Tools).
- Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen, Kampagnen und Aktivierungen in Abstimmung mit der Marketing-Abteilung und RVMM.
- Input und nach Rücksprache mit RVMM & MKT Team gegebenenfalls Order der Instore Communication Tools (ISC) für den jeweiligen Store.
- Rückgabe bzw. angemessenes Aufbewahren von ungenutztem Equipment wie Ladenausstattung, Puppen, Requisiten und Grafikrahmen.
- Achtsame Behandlung der Ladenausstattung, um Schäden zu vermeiden.
Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten:
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erforderliche Ausbildung und Erfahrung/Mindestqualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Gestalter/in für visuelles Marketing mit zweijähriger Berufserfahrung im Sport- und/oder Mode-Einzelhandel
#J-18808-Ljbffr
Visual Merchandiser (m/f/d) 39h/Woche, befristet 12 Monate - FO Bremen Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Visual Merchandiser (m/f/d) 39h/Woche, befristet 12 Monate - FO Bremen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Mode- oder Einzelhandelsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Geschäfte und achte auf deren Visual Merchandising. Mache dir Notizen zu den Techniken, die du siehst, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch ansprechen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Visual Merchandising vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Visual Merchandising. Dies kann Fotos von Schaufensterdekorationen oder Layouts umfassen, die du gestaltet hast. Ein starkes visuelles Portfolio kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Visual Merchandiser (m/f/d) 39h/Woche, befristet 12 Monate - FO Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Visual Merchandising sowie deine Ausbildung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Umsatz- und Gewinnziele erreicht hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit Teams und Führungskräften kommuniziert hast. Erwähne auch deine Erfahrung in der Durchführung von Schulungen oder Meetings.
Präsentiere deine Kreativität: Visual Merchandising erfordert Kreativität. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, sei es durch Fotos oder Beschreibungen von Projekten, die du umgesetzt hast. Dies kann einen starken Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Visual Merchandiser ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen und Ansätze zur Produktpräsentation zeigst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um zu demonstrieren, wie du die Markenidentität durch visuelles Marketing unterstützt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Schulung von Teammitgliedern und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Zeige, wie du Informationen effektiv weitergibst.
✨Kenntnis der Markenstandards
Informiere dich im Voraus über die spezifischen Markenstandards und -richtlinien des Unternehmens. Während des Interviews kannst du dann zeigen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in den Stores umzusetzen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch die Analyse von Verkaufszahlen und Raummanagement umfasst, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Reporting-Tools oder Space Management Software bereit haben. Dies zeigt, dass du datengetrieben arbeitest.