Auf einen Blick
- Aufgaben: Support in content creation and chatbot flow development.
- Arbeitgeber: Join S-Com, a key partner for communication in the Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and mobile work options.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a creative environment with a significant impact on over 50 million customers.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a student in a relevant field with a passion for AI and digital communication.
- Andere Informationen: We value diversity and inclusion; everyone is welcome here!
Wir sind mehr als eine Agentur für mehr als eine Bank. Wir sind der zentrale Partner für Kommunikation und digitale Services in der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit mehr als 600 Mitarbeiter:innen vernetzt die S-Com sämtliche Disziplinen der Kommunikation und entwickelt integrierte Lösungen für Sparkassen, Verbände und Verbundpartner – von der Analyse bis zur Strategie, von der kreativen Idee bis zur Maßnahme, vom Konzept bis zur Umsetzung. Und weil wir eben mehr als eine Agentur sind, steckt in unserer Arbeit auch immer die Erfahrung aus 20 Jahren in der Finanzgruppe.
Du wirst
- in der Content-Erstellung, speziell bei der Entwicklung und Strukturierung von Dialogflüssen (z. B. FAQs, Kundenanfragen) unterstützen
- Nutzungsdaten auswerten und davon Optimierungspotenzialen ableiten
- Funktionstests des Chatbots durchführen und Identifikation sowie Dokumentation von Fehlern übernehmen, auf dessen Basis das Trainingsmodell des Bots verbessert wird
Du bist
- Student:in in einem relevanten Studiengang (z.B. Wirtschaftsinformatik, Informatik, Kommunikationswissenschaft o.ä.) und hast mindestens 10 Stunden in der Woche Zeit für uns
- idealer Weise schon mit KI-Technologien (z.B. ChatGPT, Dialogflow) oder Tools zur Datenanalyse bekannt
- technisch interessiert und begeistert für KI, Chatbots und digitale Kommunikation
- bereit dich in neue Tools und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- absolut zuverlässig und motiviert
Wir bieten Dir
- die Möglichkeit, die Praxis kennen zu lernen und viele Erfahrungen zu sammeln
- ein etabliertes Unternehmen, das gleichzeitig kreativer Hotspot ist und Start-up-Feeling lebt
- eine sehr große Relevanz deiner Arbeit, denn unsere Produkte stehen über 50 Millionen Sparkassenkund:innen zur Verfügung
- einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Berlin
- attraktive Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage (24.12. und 31.12.)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, einen lockeren Dresscode und nette Kolleg:innen
- vertrauensvollen Umgang in einem herzlichen Team mit flachen Hierarchien
Gemeinsam in die Zukunft
Wir sind davon überzeugt, dass unser vielfältiges Produktportfolio nur von einem ebenso vielfältigen Team gut entwickelt und gestaltet werden kann. Gemeinsam achten wir daher auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen, so wie du bist, egal, wie alt oder jung du bist, welches Geschlecht du lebst, wo du herkommst, ob du gesundheitliche Beeinträchtigungen hast, woran du glaubst oder wen du liebst.
Bitte sende uns für einen ersten Eindruck von dir deine Bewerbungsunterlagen über unsere Karriereseite.
Noch Fragen?
Brauchst du weitere Informationen? Dann erreichst du Lea Risy aus der Personalabteilung unter +49 30 24636-704 oder unter #J-18808-Ljbffr
Werkstudent Chatbots & Conversational AI (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassen-Finanzgruppe
Kontaktperson:
Sparkassen-Finanzgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Chatbots & Conversational AI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Chatbots und KI vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Dialogflüssen oder Datenanalyse zu teilen. Wenn du bereits Projekte oder Studien hast, die relevant sind, bring diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für digitale Kommunikation und KI-Technologien. Sprich darüber, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren spezifische Herausforderungen im Bereich der digitalen Kommunikation. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Chatbots & Conversational AI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an KI und Chatbots hervorhebst. Zeige, dass du dich mit der S-Com und ihrer Rolle in der Sparkassen-Finanzgruppe identifizieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Finanzgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Chatbots und Conversational AI vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in Wirtschaftsinformatik oder Kommunikationswissenschaften dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und Datenanalyse zeigen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit KI-Technologien wie ChatGPT oder Dialogflow zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für KI
Lass deine Leidenschaft für KI, Chatbots und digitale Kommunikation durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du dich in neue Tools und komplexe Sachverhalte einarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Chatbots oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.