Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen
Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen

Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen

Offenbach am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, unterstütze Familien und entwickle individuelle Hilfepläne.
  • Arbeitgeber: Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. – seit 1980 aktiv in der Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt, Mobilitätsticket und Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Erfahrung in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.03.2025 willkommen; flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Seit 1980 ist der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.

Wir suchen zum 1. April 2025 eine

Leitung (m/w/d) für den Fachdienst der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfen mit einem Stellenumfang von 100%

Die Ambulanten Kinder- und Jugendhilfen begleiten, beraten und unterstützen Familien und Kinder sowie junge Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen und bei der Bewältigung vielfältiger Alltagsprobleme und Krisen. Grundlage für die Hilfen ist § 27 SGB VIII in Verbindung mit den §§ 30 (Erziehungsbeistandschaft) und 31 (Sozialpädagogische Familienhilfe) sowie § 18 (Begleiteter Umgang).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2025.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Führung und fachliche Beratung des multiprofessionellen Fachkräfte-Teams
  • Eigenständige Fallübernahme und Steuerung der Auslastung des Gesamtteams
  • Einschätzung des Kindeswohls und Führen von Gesprächen im Kontext Kinderschutz
  • Fachliche Verantwortung im Hinblick auf das Kindeswohl innerhalb der Einrichtung
  • Vertretung gegenüber dem Jugendamt und Gremienarbeit
  • Korrektur von Falldokumentation und Berichtswesen
  • Unterstützung und Stärkung der Familien unter Einbeziehung von Methoden aus der systemischen, behavioralen und analytischen Pädagogik
  • Übernahme eigener Fälle im geringen Umfang sowie von Vertretungen
  • Budgetplanung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung, Evaluation der Arbeit
  • Interdisziplinäre Arbeit mit dem Jugendamt, Schulen, Ärzten, Psychotherapeuten usw.
  • Erarbeitung von Zielen und Arbeit an der Umsetzung von individuellen Hilfeplanzielen
  • Falldokumentation und Berichtswesen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation gem. Fachkräftegebot der Stadt Frankfurt am Main für das Fachfeld
  • Berufserfahrung im Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen
  • Erfahrung in der Führung und Leitung eines Fachkräfte-Teams
  • Weitere pädagogisch-therapeutische Zusatzqualifikationen erwünscht
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Fähigkeit zum eigenständigen, strukturierten Arbeiten und persönliche Belastbarkeit
  • wertschätzende Haltung gegenüber verschiedenen Lebensstilen und Biographien

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt sowie eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
  • Die Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
  • Ein arbeitgeberfinanziertes Mobilitätsticket (private Nutzung möglich)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Fachliche Begleitung und Supervision sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Claudia Menesch (Arbeitsbereichsleitung) telefonisch unter 0173-1829133.

#J-18808-Ljbffr

Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach bietet Ihnen als Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern und Familien einsetzt. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, einem attraktiven Gehalt und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Genießen Sie die Vorteile eines arbeitgeberfinanzierten Mobilitätstickets und einer zusätzlichen Altersversorgung, während Sie in einer dynamischen und abwechslungsreichen Umgebung arbeiten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und gesetzlichen Änderungen informiert bist, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen

Führungskompetenz
Teamleitung
Fachliche Beratung
Erfahrung in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
Kenntnisse im Kinderschutz
Budgetplanung
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Strukturiertes Arbeiten
Belastbarkeit
Wertschätzende Haltung gegenüber verschiedenen Lebensstilen
Zusatzqualifikationen in der Pädagogik oder Therapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe darlegst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen des Evangelischen Vereins übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Sozialarbeit klar darzustellen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung eines Fachkräfte-Teams und in der Arbeit mit Kindern und Familien zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle eine flexible Arbeitszeitgestaltung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitsumgebungen zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, dich an verschiedene Lebensstile und Biographien anzupassen.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deiner Bereitschaft, aktiv zur Teamkultur beizutragen.

Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen
Evangelisches Frankfurt und Offenbach
E
  • Leitung für den Fachdienst der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen

    Offenbach am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • E

    Evangelisches Frankfurt und Offenbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>