Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Überwachung von Investitionsprojekten im Immobilienbereich.
- Arbeitgeber: Ein spannendes Unternehmen aus dem dynamischen Immobiliensektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem wachsenden Sektor zu arbeiten und deine Fähigkeiten auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Investment-Controlling und ein Hintergrund in der Immobilienwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Standortangabe einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Interim Investment Controller m/w/d mit Immo Background
Wir bieten Ihnen ein spannendes Interim-Mandat bei einem interessanten Unternehmen aus dem Immobiliensektor.
Bitte füllen Sie das Formular aus und hängen Sie Ihren Lebenslauf an, um sich zu bewerben.
Bitte geben Sie auch die Länder- und Ortsvorwahl an.
In welcher Stadt oder Gemeinde leben Sie?
Akzeptierte Dateiformate: txt, pdf, doc, docx.
#J-18808-Ljbffr
Interim Investment Controller m/w/d mit Immo Background Arbeitgeber: Michael Page (Germany)
Kontaktperson:
Michael Page (Germany) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interim Investment Controller m/w/d mit Immo Background
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Immobilienbranche, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir deren Projekte, Werte und aktuelle Entwicklungen an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Immobilienbranche vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Investment Controller unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Interim-Positionen erfordern oft schnelles Handeln und die Fähigkeit, sich in neue Teams und Strukturen einzuarbeiten. Zeige, dass du diese Herausforderungen meistern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interim Investment Controller m/w/d mit Immo Background
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Interim Investment Controller zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Immobiliensektor und deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Interim-Position bist und wie deine Erfahrungen im Immobilienbereich dir helfen werden.
Kontaktdaten angeben: Vergiss nicht, deine aktuellen Kontaktdaten anzugeben, einschließlich der Länder- und Ortsvorwahl. Dies erleichtert dem Unternehmen, dich zu erreichen.
Dateiformate beachten: Achte darauf, dass du deinen Lebenslauf im richtigen Format hochlädst. Die akzeptierten Formate sind txt, pdf, doc und docx. Überprüfe vor dem Hochladen, ob alles korrekt formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page (Germany) vorbereitest
✨Verstehe den Immobiliensektor
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Immobilienmarkt vertraut. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen als Investment Controller dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Investitionsentscheidungen getroffen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen erwartet.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem Interim-Mandat besonders gefragt sind.