Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflege mit kreativen Gruppenanleitungen.
- Arbeitgeber: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln bietet vielfältige Wohn- und Pflegeangebote für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 5-Tage-Woche, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Pflegefachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in haben.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns:
Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ( ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung in Voll- oder Teilzeit für unsere Pflegeeinrichtungen in Köln zur Ergänzung unseres bereits bestehenden Teams weitere Pflegefachkräfte in der Tätigkeit als freigestellte
Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d)
Was Sie bei uns bewegen können:
- Eigenständige Konzeptionierung und Durchführung von Gruppenanleitungen auf Grundlage des praktischen Ausbildungsplanes
- Praxisanleitung mit den Auszubildenden in den verschiedenen Einrichtungen vor Ort
- Begeisternde und wertschätzende Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden zur Pflegefachkraft und Pflegefachassistenz
- Enge Kooperation mit den Praxisanleitungen und Leitungskräften der ausbildenden Einrichtungen
- Umsetzung und Weiterentwicklung des internen Gruppenanleitungskonzeptes
- Mitwirkung bei strategischen und konzeptionellen Projekten sowie im operativen Tagesgeschäft im Bereich Praxisanleitung
Was uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Berufserfahrung als Praxisanleitung in der Altenpflege
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
- Die Fähigkeit Auszubildende fachlich anzuleiten und für die Tätigkeit als Pflegefachkraft zu begeistern
- Sehr gutes Zeitmanagement, Organisationstalent und eine eigenständige Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Pflegedokumentationssystem DAN-Touch
Was wir Ihnen bieten können:
- Einsatz in einer 5-Tagewoche von Montag bis Freitag ohne Schicht- und Wochenenddienst
- Vollständige Freistellung aus der Pflege
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage sowie zusätzlich 1 freier Brauchtumstag (Rosenmontag) im Jahr
- Ausgezeichnete interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote vor Ort
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung sowie Mitarbeiterwohnungen nach Verfügbarkeit
- Corporate Benefits – Attraktive Angebote und Rabatte bei namenhaften Anbietern
- Kostenlose Parkplätze im Gelände
- Fahrradleasing über die Deutsche Dienstrad GmbH
Die Sozial-Betriebe-Köln stehen für Vielfalt in allen Facetten. Um als Unternehmen den Herausforderungen der jetzigen und zukünftigen Zeit gewachsen zu sein, suchen wir die besten Persönlichkeiten – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Alter, körperlicher Einschränkung und sexueller Identität.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Wochenstundenumfang mit an.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie gerne Frau Ulrich-Bors unter der Telefonnummer 0221/7775-2002 an (Email: ).
Unsere Vakanz spricht Sie an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise über den Button „Jetzt bewerben“ oder per E-Mail an
Beachten Sie bitte, dass wir postalisch zugesandte Bewerbungen nicht zurücksenden. Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten und Dokumente werden innerhalb eines externen Bewerbermanagementsystems ( verarbeitet.
Kontakt
Frau Ulrich-Bors
Stellv. Einrichtungsleiterin Riehl / Leiterin Häusliche Pflege
T: 0221 7775-2002
Sozial-Betriebe-Köln
Boltensternstraße 16
50735 Köln
#J-18808-Ljbffr
Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (
Kontaktperson:
SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ( HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Ausbildung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in der Praxis einsetzen würdest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie deine Berufserfahrung als Praxisanleitung klar hervorhebst.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Unterstützung von Auszubildenden verdeutlichen.
Gib deinen bevorzugten Wochenstundenumfang an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen bevorzugten Wochenstundenumfang anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ( vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisanleitung vor
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Praxisanleitung vertraut bist. Überlege dir, wie du Auszubildende motivieren und unterstützen kannst, um ihre Fähigkeiten in der Pflege zu entwickeln.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Altenpflege ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Auszubildenden oder Kollegen kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Da Zeitmanagement und Organisation wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung nennen, die zeigen, wie du deine Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und dem Angebot der SBK Sozial-Betriebe-Köln vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.