Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025

Bretten Duales Studium Kein Home Office möglich
Atlas Copco

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Maschinenbau im dualen Studium und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Atlas Copco ist führend in Verbindungstechnologien für die Automobilindustrie weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motivierendes internationales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Köpfen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, technisches Interesse und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und entdecke die Möglichkeiten bei Atlas Copco!

FIRST IN MIND. FIRST IN CHOICE Join us at Atlas Copco! Unsere Expertise: Verbindungen, die halten. In Sachen Klebe-, Stanzniettechnik, Fließlochschrauben sowie visuelle Qualitätsprüfung sind wir erste Wahl für Automobilhersteller und Industrieunternehmen auf der ganzen Welt. Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, begeisterst dich für Technik und hast Lust neue Dinge zu lernen und dich stetig weiterzuentwickeln? Wir suchen kreative Köpfe, die gemeinsam das Morgen mit uns am Standort in Bretten gestalten möchten.

Deine Rolle bei uns:

  • Der Studiengang Maschinenbau vermittelt ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Im Wechsel zwischen dem Studium an der DHBW und unserem Unternehmensstandort in Bretten lernst du sowohl die Theorie als auch die Praxis hautnah kennen
  • In deinen Praxisphasen erhältst du tiefe Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie beispielsweise in unsere Forschung & Entwicklung sowie in unser Innovation Center und wirkst bei spannenden Projekten und technischen Problemstellungen aktiv mit
  • Zu Beginn des Studiums lernst du in unserem externen Ausbildungszentrum in Sternenfels die manuellen und maschinellen Grundfertigen kennen
  • Den theoretischen Teil des Studiums verbringst du an der DHBW in Karlsruhe, den praktischen Teil bei Atlas Copco IAS in Bretten

Deshalb passt du zu uns:

  • Du hast die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen oder wirst diese im Jahr 2025 erfolgreich abschließen
  • Du bringst bereits Verständnis und großes Interesse für technische Zusammenhänge mit
  • Du überzeugst durch eine hohe Einsatzbereitschaft und viel Engagement
  • Du arbeitest selbständig, verantwortungsbewusst und bringst eine große Lernbereitschaft mit
  • TEAM bedeutet für Dich: Together we achieve more
  • Du besitzt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Attraktiv – Deine Vorteile:

  • Arbeit mit Ausblick: dank zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven während und nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
  • Motivierendes Umfeld: in einem starken internationalen Team mit toller Arbeitsatmosphäre und vielen Freiräumen sowie einer gelebten Duz Kultur
  • Deine Stärken im Fokus: mit einem Paten und Ausbildungsbetreuer an deiner Seite für alle aufkommenden Fragen
  • Breites Netzwerk und reger Austausch: bei regelmäßigen Aktivitäten mit allen Auszubildenden und Studierenden
  • Spannende Teamarbeit: bei wechselnden fachlichen und sozialen Projekten gemeinsam mit unserem Talent Team
  • Attraktive Benefits: dank unseren wechselnden Corporate Benefits oder Zuschüssen wie u.a. zum KVVJugendticket oder zum Fitnessstudio

Folgende Studienvergütung erwartet Dich:

1. Ausbildungsjahr: 1.200,00 € 2. Ausbildungsjahr: 1.300,00 € 3. Ausbildungsjahr: 1.450,00 €

Verleihe Deinen Träumen Flügel!

Die Welt ist voller Möglichkeiten und wir können es kaum erwarten, dass Du diese mit uns erkundest. Lass uns gemeinsam durchstarten – werde Teil von Atlas Copco – Home of Industrial Ideas – und bewerbe Dich jetzt!

Deine Bewerbung sendest Du uns am besten elektronisch – über unser Bewerbermanagementsystem oder per E-Mail:

Atlas Copco IAS GmbH

Jana Heller

Human Resources

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Atlas Copco

Atlas Copco ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums im Maschinenbau in Bretten nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein motivierendes und internationales Arbeitsumfeld schafft. Mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einer gelebten Duz-Kultur fördern wir deine Stärken und bieten dir spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Werde Teil unseres kreativen Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Technik!
Atlas Copco

Kontaktperson:

Atlas Copco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über Atlas Copco und deren Projekte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen hast, die das Unternehmen vorantreibt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Maschinenbau zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Leidenschaft für Technik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Atlas Copco legt großen Wert auf Teamarbeit, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Engagement. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in der Branche erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Engagement und Einsatzbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Forschung und Entwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Grundfertigkeiten in manueller und maschineller Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Atlas Copco: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Atlas Copco informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Maschinenbau eingehen. Betone dein Interesse an Technik und deine Lernbereitschaft. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert, bei Atlas Copco zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für das Studium und die Arbeit bei Atlas Copco von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Interesse zu demonstrieren. Sei bereit, über technische Zusammenhänge zu sprechen und Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Begeisterung für Technik unter Beweis stellen.

Engagement und Lernbereitschaft betonen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, viel zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und was du daraus gelernt hast.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit bei Atlas Copco wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast, und wie ihr gemeinsam Ziele erreicht habt.

Gute Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025
Atlas Copco
Atlas Copco
  • Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start 2025

    Bretten
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • Atlas Copco

    Atlas Copco

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>