Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead EHS compliance and safety management on large construction projects.
- Arbeitgeber: Mercury is a European leader in engineering and construction solutions.
- Mitarbeitervorteile: Join a supportive team with opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact on safety and sustainability in innovative projects.
- Gewünschte Qualifikationen: 7+ years in EHS management, experience with data centers, strong communication skills required.
- Andere Informationen: Flexible work patterns and a commitment to diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
EHS Lead, München
Mercury ist der europäische Marktführer für Baulösungen.
Wir erstellen und verwalten komplexe Ingenieur- und Bauprojekte für die weltweit führenden Unternehmen. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Technologien und lebensverändernde Fortschritte bereitzustellen, die Menschen, Gemeinschaften und Unternehmen verbinden und ihnen die Möglichkeit geben, unglaubliche Dinge zu erreichen. Unsere Mitarbeiter haben den Mut, innovativ zu sein. Ihre Entschlossenheit und ihr scharfer Fokus ermöglichen es uns, immer wieder mit Sicherheit zu liefern.
Wir verwirklichen die Visionen unserer Kunden durch hochmoderne Konstruktionslösungen in zahlreichen Sektoren, darunter Unternehmensrechenzentren, Spitzentechnologie und Biowissenschaften, Hyperscale-Rechenzentren und Brandschutz.
Bei Mercury ist es unsere Pflicht, unsere Mitarbeiter zu ermutigen und zu unterstützen, ihre Vision von sich selbst zu verwirklichen. Wir stellen sie in den Mittelpunkt unseres Handelns und bieten ihnen herausfordernde Möglichkeiten, sich in einem großartigen Team und einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Hauptaufgaben der Rolle:
- Einhaltung des Projekts und des Mercury Engineering Safety Management Systems
- Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und Rechtsvorschriften zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
- Einhaltung der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitspläne von Mercury Engineering und PSCS.
- Koordination bei der Entwicklung aufgabenspezifischer Methodenanweisungen, Risikobewertungen, sicherer Handlungspläne, Arbeitserlaubnis.
- Einhaltung des Projektausführungsplans.
- Koordination von Projektsicherheitsindikatoren.
- Gute Sicherheitspraktiken werden verwaltet und gepflegt.
- Laufende COSHH-Bewertungen, Gefahrstoffkontrolle.
- Sicherstellen, dass Sicherheitseingriffe abgeschlossen und registriert werden.
- Führen Sie regelmäßige Standortaudits und Inspektionen durch, dokumentieren Sie die Ergebnisse und verfolgen Sie alle Korrekturmaßnahmen.
- Aufzeichnungen über gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen sind für Projektaktivitäten, Werkzeuge und Anlagen verfügbar.
- Wenden Sie einen proaktiven Ansatz für die EHS-Anforderungen des Projekts an.
- Fähigkeit, selbstständig oder im Team zu arbeiten.
- Bereitstellung von Sicherheitsinformationen für das Standortmanagement und die EHS-Foren vor Ort.
- Stellen Sie sicher, dass Projekt-Subunternehmer die EHS-Richtlinien und -Verfahren des Projekts und der Gruppe einhalten.
- Stellen Sie sicher, dass die Einführung und Schulung von Mercury Engineering koordiniert, verwaltet und aufrechterhalten wird.
- Projekt-PPE ist mit Ressourcen ausgestattet und verfügbar.
- Zusammenstellen und Durchführen von Toolbox-Gesprächen, falls erforderlich
- Unterstützen oder erstellen Sie zeitnah Unfalluntersuchungsberichte und stellen Sie die Kommunikation mit dem Projektmanagement von Mercury Engineering sicher.
- Sozial- und Hygieneeinrichtungen sind vorhanden, werden verwaltet und gewartet.
- Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement des Standorts in Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfragen.
- Eine aktuelle Dokumentation ist in der Sicherheitsdatei enthalten.
- Abfallreduzierungs- und Recyclingprogramme werden gemäß den Projektrichtlinien und -verfahren aufrechterhalten.
- Alle anderen Aufgaben, die mit dieser Rolle verbunden sind.
Wesentliche Kriterien für die Rolle:
- Relevante Qualifikation im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
- Mehr als 7 Jahre Erfahrung im Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement auf Großbaustellen.
- Erfahrung in der Arbeit an Rechenzentren
- Über 5 Jahre Erfahrung in der Leitung eines Teams von EHS-Beratern.
- Gründliche Kenntnisse der aktuellen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsgesetzgebung
- Flexibilität bei den Arbeitsmustern, wo nötig.
- Fähigkeit, alle Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsprobleme vor Ort effizient zu verwalten.
- Starke Kommunikations- und Computerkenntnisse,
- Fähigkeit, eigeninitiativ zu arbeiten und über ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten zu verfügen.
- Liebe zum Detail
- Gute Teamfähigkeit
Mercury ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit .
#J-18808-Ljbffr
EHS Lead Arbeitgeber: Mercury Engineering

Kontaktperson:
Mercury Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EHS Lead
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bei Mercury arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die EHS Lead-Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Rechenzentren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten gesetzlichen Bestimmungen und Technologien informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im EHS-Management unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Sicherheitsprotokolle implementiert oder ein Team geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle sicher, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EHS Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die Mercury sucht, genau verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit hervor, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit an Großbaustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für EHS-Themen und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten sowie selbstständig zu agieren.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercury Engineering vorbereitest
✨Verstehe die EHS-Vorgaben
Mach dich mit den spezifischen Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften vertraut, die für die Branche relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Bestimmungen und die internen Richtlinien von Mercury verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im EHS-Management demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im EHS-Bereich bei Mercury oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.