Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitender Psychologe in der Psychosomatik und Psychotherapie, Vorträge halten und Konzepte entwickeln.
- Arbeitgeber: Klinik Am Osterbach - ein engagiertes Team mit Herz für Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie in einem familiären Team und teile dein Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit Erfahrung in Einzel- und Gruppenpsychotherapie.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitender Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Bad Oeynhausen
- Voll- oder Teilzeit
- Feste Anstellung
- Mit Berufserfahrung
Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser #teamwicker in der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie der Klinik Am Osterbach.
Ihr Arbeitsalltag
- Sie arbeiten gemeinsam mit uns aktiv an unseren Konzepten und entwickeln diese weiter.
- Sie halten Vorträge für unsere Rehabilitanden sowie im Rahmen unseres abteilungsinternen Weiterbildungscurriculums.
- Sie sichten, korrigieren bzw. ergänzen die von unseren Bezugstherapeuten erstellten Entlassungsberichte.
- Sie beantworten Anfragen und bearbeiten Schreiben an die DRV.
- Sie nehmen an Vorstellungsgesprächen teil.
Ihre Stärken
- Sie sind approbierter Psychologischer Psychotherapeut; approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie.
- Sie haben bereits fundierte Erfahrung in Einzel- und Gruppenpsychotherapie.
- Sie möchten Ihr Wissen weitergeben und sind versiert im Halten von Vorträgen und Fortbildungen.
- Idealerweise haben Sie bereits Leitungs- und Supervisionsaufgaben übernommen.
Unsere Benefits
Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören:
- Attraktive Arbeits- und Vergütungsbedingungen, z. B. Betriebliche Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten.
- Förderung von Weiterbildungswünschen durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie finanzielle Zuschüsse, Supervisionen.
- Interdisziplinäre Teamarbeit in familiärer Atmosphäre.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing.
- Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits.
Wir freuen uns auf Sie!
Sollten Sie Fragen haben, ist unsere Chefärztin Dr. med. Anke Stroop für Sie da: 05731 159-621.
#J-18808-Ljbffr
Leitender Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Psychologen, Psychotherapeuten Ba[...] Arbeitgeber: Wicker-Gruppe
Kontaktperson:
Wicker-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Psychologen, Psychotherapeuten Ba[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik Am Osterbach arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Konzepten der Psychosomatik und Psychotherapie auseinandersetzt, die in der Klinik angewendet werden. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrung im Halten von Vorträgen und Fortbildungen hervor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Wissen erfolgreich weitergegeben hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie. Dies zeigt dein Engagement für die Fachrichtung und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Psychologen, Psychotherapeuten Ba[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Am Osterbach und das #teamwicker. Schau dir die Website an, um mehr über die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie sowie deren Konzepte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, sowie eventuell Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie darstellst und erläuterst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone auch deine Fähigkeiten im Halten von Vorträgen und Fortbildungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wicker-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Vortragserfahrung
Da das Halten von Vorträgen ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für vergangene Präsentationen oder Fortbildungen parat haben. Zeige, wie du dein Wissen effektiv weitergeben kannst.
✨Zeige Teamgeist
Die interdisziplinäre Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsangeboten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.