Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d)
Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d)

Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d)

Wien Vollzeit 66806 - 93429 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesrechenzentrum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Justice SCRUM team as a Senior Fullstack Developer, enhancing Java and Angular applications.
  • Arbeitgeber: BRZ is Austria's digitalization hub for the public sector, simplifying everyday tasks for millions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 60% remote work, health perks, and continuous learning opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on Austria's justice system while working with cutting-edge technologies in a diverse team.
  • Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in software development, strong Java and Angular skills, and a passion for digital transformation.
  • Andere Informationen: Competitive salary starting at €66,806.88, with potential for more based on experience.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66806 - 93429 € pro Jahr.

Beschreibung des BRZ Wir sind das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Public Sectors in Österreich und damit Teil der kritischen Infrastruktur. Ob Digitales Amt, FinanzOnline, Unternehmensserviceportal oder digitaler Führerschein am Smartphone: Im BRZ entwickelte Anwendungen und Services vereinfachen Millionen Menschen den Alltag, indem sie Behördenwege mit wenigen Klicks ermöglichen. Im BRZ zu arbeiten heißt, mit seinem Job Österreichs Public Sector vorwärts zu bringen, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Freiraum für Innovationen zu erhalten, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein und einen verantwortungsbewussten Arbeitgeber zu haben. Wir vergeben Topjobs mit Sinn! Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions Ref. 3115 Wien Vollzeit ab sofort unbefristet 60 % Homeoffice Unsere Anwendungen und Services ermöglichen digitales Arbeiten in der Justiz und erleichtern Behördenwege sowie einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Informationen sowohl für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Programmieren ist Ihr Steckenpferd? Der Tellerrand reicht Ihnen nicht aus? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten aktiv mit! Ihre Aufgaben * Mitarbeit in einem unserer Justiz SCRUM Teams als Senior Fullstack Developer * Die Neu- und Weiterentwicklung von Java Backend und Angular Frontend Webanwendungen sowie die notwendige Qualitätssicherung * Beteilung am gesamten Entwicklungsprozess * Konfiguration und Weiterentwicklung der CI/CD Pipelines * Übernahme des 3rd-Level-Support für bestehende Lösungen Sie bringen mit * Fundierte technische Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung (HTL, FH oder TU) * Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wünschenswert * Selbstständige, analytische Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft * Motivation und Engagement, die Digitalisierung der österreichischen Justiz aktiv mitzugestalten Technische Anforderungen: * Mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java 11 oder höher von Vorteil * Fundierte Kenntnisse in Java-Frameworks wie Spring, Spring Boot oder Hibernate * Kenntnisse mit der Frontend-Technologie Angular * Datenbank-Know-how in Oracle, PostgreSQL oder NoSQL von Vorteil * Idealerweise Erfahrung mit IntelliJ IDEA, Git, Maven, Jenkins, SonarQube sowie der Atlassian Tool Suite (JIRA & Confluence) oder vergleichbaren Tools * Vorkenntnisse in Server- und Systemkonfigurationen (z. B. Linux, Apache Tomcat) von Vorteil * Kenntnisse in Container- & Cloud-Technologien sowie Microservice-Architekturen wünschenswert Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 66.806,88 bei vollständiger Erfüllung des Anforderungsprofils. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich. Die Anstellung erfolgt über Arbeitskräfteüberlassung. Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit. Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier Benefits im BRZ * Flexible Arbeitszeit & Teleworking Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten & 60% Teleworking * Zentrale Lage Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung in zentraler Lage * Aus- und Weiterbildung Lehre, Traineeships und zukunftsorientierte Weiterbildungen * Gesundheit Gesundheitsvorsorge, 24/7-Fitnessraum, Sportveranstaltungen, arbeitspsychologische Beratung u.v.m. * Buddys & Mentoring Onboarding und Weiterbildungen * Betriebliche Vorsorge Einzahlungen ab EUR 100,-/Monat in die Bundespensionskasse * Beruf und Familie Stay connected mit Karenzierten, Kinderbetreuung an schulautonomen Tagen u.v.m. * Vergünstigungen Ermäßigungen in zahlreichen Lokalen und Geschäften * Und vieles mehr! Moderne Arbeitsmittel, Prämien, Essensgutscheine u.v.m. Weitere Benefits des BRZ Interessiert? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! smart bewerben Ihr Kontakt im BRZ Alexander Charlos +43 664 88342502 Talent Acquisition & Development Folgen Sie uns auf unseren Kanälen Xing LinkedIn Facebook Instagram YouTube Ähnliche Stellen, die Sie interessieren könnten Jobkategorie Software Development Abonnieren Sie unseren Newsletter Der Recruiting-Prozess im BRZ Die Karriereseite des BRZ Chancengleichheit im BRZ

Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesrechenzentrum GmbH

Das BRZ ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Digitalisierung des österreichischen Public Sectors mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 60 % Homeoffice und einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung schaffen wir eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Wien, Gesundheitsvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen, während Sie Teil eines dynamischen und diversen Teams sind, das gemeinsam an sinnvollen Projekten arbeitet.
Bundesrechenzentrum GmbH

Kontaktperson:

Bundesrechenzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im BRZ arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im BRZ verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung auskennst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Backend-Entwicklung mit Java und Frontend-Technologien wie Angular übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung des Public Sectors. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die Justiz in Österreich zu modernisieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d)

Java 11 oder höher
Spring Framework
Spring Boot
Hibernate
Angular
Datenbankkenntnisse in Oracle, PostgreSQL oder NoSQL
IntelliJ IDEA
Git
Maven
Jenkins
SonarQube
Atlassian Tool Suite (JIRA & Confluence)
Server- und Systemkonfigurationen (z. B. Linux, Apache Tomcat)
Container-Technologien
Cloud-Technologien
Microservice-Architekturen
Analytische Arbeitsweise
Hohe Lernbereitschaft
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Java Fullstack Developer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Position sowie am BRZ verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Digitalisierung des Public Sectors in Österreich beitragen kannst.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Java, Angular und den anderen genannten Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechenzentrum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java und Angular hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Frameworks wie Spring oder Spring Boot zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.

Verstehe den SCRUM-Prozess

Da du in einem SCRUM-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du den SCRUM-Prozess verstehst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Rolle erfordert eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, Probleme selbstständig zu lösen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des BRZ. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d)
Bundesrechenzentrum GmbH
Bundesrechenzentrum GmbH
  • Senior Java Fullstack Developer (w/m/d) Justice Solutions (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    66806 - 93429 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Bundesrechenzentrum GmbH

    Bundesrechenzentrum GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>