Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Pflege- und Betreuungsteam mit Herz und sorge für hochwertige Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein angesehener Anbieter in der vollstationären Pflege in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, regelmäßige Gehaltserhöhungen und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegeprozesse aktiv mit und entwickle dich in einem wertschätzenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Kinderzuschlag pro Kind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein renommierter Anbieter u.a. im Bereich der vollstationären Pflege und legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Bewohnenden und Mitarbeitenden. Unsere Einrichtung im Herzen Bremens bietet ein modernes, wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die individuelle Förderung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine zentrale Rolle spielt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene
Pflegedienstleitung (m/w/d), die unsere Pflegeeinrichtung mit Herz und Kompetenz leitet.
in Vollzeit – unbefristet
Wir bieten unter anderem:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit Gestaltungsfreiraum
- viele Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (West)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen (die nächste Erhöhung erfolgt im April 2025)
- jährliche Jahressonderzahlungen (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- sehr gute Verkehrsanbindungen an den öffentlichen Nahverkehr
- vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- einen Kinderzuschlag pro Kind
- unsere Altersvorsorge bei der EZVK
- viele Weiterbildungschancen und eine berufliche Perspektive
Ihre Aufgaben bei uns:
- fachliche und personelle Leitung des Pflege- und Betreuungsteams, einschließlich Dienstplangestaltung und Personalentwicklung
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden
- Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorgaben
- Qualitätsmanagement und kontinuierliche Optimierung der Pflegeprozesse
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zur optimalen Versorgung der Bewohnenden
Das ist uns wichtig:
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (m/w/d), idealerweise mit einem pflegewissenschaftlichen Studium oder einer Weiterbildung zur Fachkraft mit Leitungsaufgaben
- mehrjähriger Berufserfahrung in einer leitenden Position im Pflegebereich
- ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Kommunikationsstärke
- fundierte Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Pflegegesetzgebung
- organisatorisches Geschick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Pflegesoftware)
Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter. Unser Einrichtungsleiter, Herr Thomas Dehn, beantwortet Ihnen die Fragen unter der Rufnummer 0421 / 47884 0 sehr gern.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 30623 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 30623
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Pflege und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung der Pflegeprozesse ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Führungs- und Sozialkompetenz in der Praxis umgesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Pflege und deine Motivation, das Team zu leiten. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Pflege sind oft entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) ID 30623
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Pflegedienstleitung zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Führungsqualitäten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungs- und Sozialkompetenz parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Pflegegesetzgebung während des Interviews deutlich machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Organisatorisches Geschick demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben, insbesondere in Bezug auf Dienstplangestaltung und Personalentwicklung. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.