Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate SAP ERP changes while supporting E.ON customers in testing activities.
- Arbeitgeber: Join a dynamic, international company focused on innovation and personal development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, generous home office options, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects like S/4 HANA implementation and digitalization efforts.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Administration or related field; strong interest in IT and problem-solving skills required.
- Andere Informationen: We promote inclusivity and welcome applicants with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ein Umfeld, das dich motiviert
- Modernes Arbeitsumfeld mit sehr flexiblen Arbeitszeiten
- Ein äußerst großzügiges Home-Office-Konzept
- 20 Tage im Jahr mobiles Arbeiten aus dem Ausland
- 30 Urlaubstage
- Ein breites Angebot an Trainings- und Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein dynamisches und internationales Umfeld mit vielfältigen und immer neuen Herausforderungen
- Familienservice wie z.B. Betriebskindergarten, Vermittlung von Kinderbetreuung, Ferienbetreuung
- Umfangreiches Angebot an Betriebssport sowie Mitarbeiter- und Gesundheitsangebote
Eine Aufgabe, die dich begeistert
- Planung, Koordination, Steuerung und in Teilen Durchführung von standardisierten, modul übergreifenden Änderungen in SAP ERP-Systemen
- Schnittstelle zwischen Business, Shared Service Centern, fachlichen Business-Support-Einheiten sowie IT
- Eigenverantwortliche Koordination von legalrechtlichen und organisatorischen Change-Projekten, im Besonderen die Einrichtung neuer Buchungskreise in SAP ERP
- Beratende und koordinierende Unterstützung von E.ON Kunden bei der Testplanung, -vorbereitung und -durchführung
- Vorbereitung des SAP Solution Manager für alle Testaktivitäten (Erstellung von Testplänen und Testpaketen im SAP Solution Manager und Zuordnung von Testern zu Testpaketen)
- Mitarbeit bei der Einführung von S/4 HANA und bei Digitalisierungsmaßnahmen
Ein Background, der uns überzeugt
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung BWL / Wirtschaftsinformatik oder anerkannte kaufmännische Ausbildung
- Ausgeprägtes Interesse an IT-Themen und grundsätzliches technisches/prozessuales Verständnis für S/4 HANA
- Interesse an der Analyse von Problemstellungen und der Lösungsfindung in Zusammenarbeit mit anderen Teams
- Verantwortungsvolle, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Kenntnis agiler Projektmanagementmethoden von Vorteil
- Hochmotivierte und lösungsorientierte Service- und Kundenorientierung
- Hohe Teamfähigkeit (auch in virtuellen Teams), Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen und internationalen (Projekt-)Einsätzen
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Betriebswirt als Referent SAP Change Management (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Accounting Solutions GmbH - Karriere
Kontaktperson:
E.ON Accounting Solutions GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt als Referent SAP Change Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change Management-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Durchführung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in virtuellen Teams arbeitest und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern. Das ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt als Referent SAP Change Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Kultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Change Management und deine Kenntnisse in SAP ERP und S/4 HANA.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Accounting Solutions GmbH - Karriere vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den Grundlagen von SAP ERP und S/4 HANA vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit in virtuellen Umgebungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite auch Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte vor.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.