Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Marketingteams und entwickle innovative Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Hama ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Produkte im Bereich Marketing anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und ein betriebliches Notebook warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Marketingstrategien und arbeite an spannenden Projekten mit einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Hochschulreife und Affinität für Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ausbildungszuschüsse und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium.
Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.
Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das lernst du
- Du arbeitest aktiv in den Teams unserer Marketingabteilungen mit und unterstützt diese bei der Konzeption und Umsetzung unserer Marketingaktivitäten.
- Anhand aktueller Innovationen entwickelst du Marketingstrategien und -konzepte, um unsere Produkte und unser Unternehmen optimal am Markt zu positionieren und unsere Marken erlebbar zu machen.
- Du wirkst bei unseren Online-Kampagnen mit und vertiefst dein Fachwissen in Bereichen wie Social Media Marketing und digitalem Marketing. Dabei lernst du moderne Marketingstrategien im digitalen Zeitalter erfolgreich umzusetzen.
- In unseren Vertriebsabteilungen erhältst du Einblicke, wie wir auf Kundenwünsche und -bedürfnisse eingehen. Du erfährst vor Ort, welche Rolle Marketing spielt, um Verkaufserfolge zu sichern und zu steigern.
- Du bist in Projekten involviert und lernst, wie man diese von der Planung bis zur Umsetzung begleitet, erfolgreich steuert und managt.
Das bringst du mit
- Abschluss der Hochschulreife (bei der Fachhochschulreife ist die sogenannte Deltaprüfung der DHBW für die Zulassung an der dualen Hochschule vorausgesetzt)
- Affinität für Marketing
- Offenheit für Neues, Kommunikationsstärke, Freude an abwechslungsreichen Aufgaben
- Solide Kenntnisse in MS-Office
Darauf kannst du dich bei uns freuen
- Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort: 38,5 Stunden pro Woche und die Möglichkeit, einen Tag pro Woche mobil ausgebildet zu werden
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.174,00 € / Monat, 2. Jahr: 1.219,00 € / Monat, 3. Jahr: 1.264,00 € / Monat, zusätzlicher Ausbildungszuschuss in Höhe von 400,– € / Monat möglich
- Ein betriebliches Notebook für die Nutzung während Praxis- und Theoriephasen
- Teamtrainings & Events
- Abwechslungsreiche Einsätze in unternehmensweiten Projekten
- Abwechslungsreiche Einsätze mit Schwerpunkt in unserer Marketingabteilung, z.B. PoS-Marketing (Point of Sale)
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unseren Marketingabteilungen nach dem Studium
- Sachbezugskarte mit monatlicher Beladung durch Hama in Höhe von 50,– € (zusätzlich zur Ausbildungsvergütung)
Bereit, mit uns an der Hama-Geschichte weiterzuschreiben?
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL-Marketing Management - 01.09.2025 Arbeitgeber: Hama Deutschland

Kontaktperson:
Hama Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Marketing Management - 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Hama zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten im Marketingbereich gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im digitalen Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Social Media Marketing und Online-Kampagnen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Ideen und zeige deine Begeisterung für abwechslungsreiche Aufgaben. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Marketing Management - 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hama informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Marketingabteilungen und deren Projekte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Affinität für Marketing betonen und aufzeigen, warum du für diese Position geeignet bist. Erwähne deine Kommunikationsstärke und deine Freude an abwechslungsreichen Aufgaben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder relevante Erfahrungen im Marketingbereich. Betone deine Kenntnisse in MS-Office.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hama Deutschland vorbereitest
✨Zeige deine Marketingaffinität
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Marketing zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit Marketingstrategien auseinandergesetzt hast oder welche Trends du spannend findest.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.
✨Interesse an digitalen Trends zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im digitalen Marketing und Social Media. Sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen und zu diskutieren, wie diese Trends das Marketing beeinflussen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamarbeit beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.