Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und unterstütze Ärzte bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: UNAS bietet herausragenden Service und unterstützt die Karriereentwicklung seiner Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Optimale Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Radiologie ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
UNAS – Mehr als nur ein Arbeitgeber
Wir streben danach, unseren Kunden einen herausragenden Service zu bieten und unser Personal in seiner Karriereentwicklung zu unterstützen. Unser Ziel ist es, optimale Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen, während wir gleichzeitig den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d) für unseren Kunden in Berlin. Als einer der führenden Personaldienstleister im Bereich Medizin/Pharma/Pflege bieten wir Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Langenfeld
Kontaktperson:
Langenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle bei UNAS. Informiere dich über das Unternehmen und deren Werte, und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über UNAS und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinisch-technischer Radiologieassistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei UNAS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Langenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu radiologischen Verfahren und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften beigetragen hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Gute Kommunikation ist in der Radiologie unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast, sei es an Patienten oder Kollegen.
✨Qualitätsstandards betonen
Da die Wahrung von Qualitätsstandards in der Radiologie wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung dieser Standards beigetragen hast. Zeige dein Engagement für hohe Qualität in der Patientenversorgung.