Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Physiotherapist, providing medical training therapy and patient care.
- Arbeitgeber: Be part of the only specialized clinic for pneumology in Unterfranken.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with benefits like Christmas bonuses and a modern fitness room.
- Warum dieser Job: Work in a supportive team with opportunities for professional development and flexible hours.
- Gewünschte Qualifikationen: State-recognized physiotherapy qualification; additional skills in manual lymph drainage are a plus.
- Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities and promote gender equality.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken ist die einzige Fachklinik für Pneumologie, Thoraxchirurgie, pneumologische Onkologie, Tuberkulose und Schlafmedizin in Unterfranken. Die Klinik verfügt über 110 Betten im Akut– und AHB-Bereich und ist als offizielles Weaningzentrum mit 15 Betten durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie akkreditiert.
„Eine moderne Ausstattung und ein geschlossenes Team zeichnen die Arbeit hier aus!“
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Es sind zwei Stellen zu besetzen. Eine Stelle kann unbefristet sowie eine weitere als Elternzeitvertretung besetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Medizinische Trainingstherapie
- Behandlungen auf Intensivstation, Frühreha, AHB und Normalstation
- Wechselnde Dienste an Wochenenden und Feiertagen nach Plan
- Eigenverantwortliches Arbeiten durch eine staatlich anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut
- Zusatzqualifikation der manuellen Lymphdrainage ist wünschenswert
- Weiterbildungen in der manuellen Therapie und Atemtechniken von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Kooperative Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und Einsatzbereitschaft
- Organisationsgeschick und Flexibilität zur individuellen Anpassung an Patienten
- Wertschätzung eines unterstützenden Teams
- Interesse an der Therapie von Patienten mit pneumologischen Krankheitsbildern
Ihre Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber mit tariflich geregelten Arbeitsbedingungen, einschließlich Weihnachtsgeld, betrieblicher Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
- Vergütung nach TVöD sowie Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Kostenfreie Nutzung eines modernen Fitnessraums
- Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
- Entwicklungs- und Rotationsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Bildungsurlaub und Kostenübernahme
- Modernes IT-System mit digitaler Patientenakte
- Kostenfreie Parkplätze
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, per E-Mail oder gerne auch klassisch über den Postweg!
Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.
Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken, Michelsberg 1, 97702 Münnerstadt
Ihr Ansprechpartner für Fragen:
Leitung Physiotherapie: 09733 62-3910
Personalabteilung: 09722 21 4102
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken
Kontaktperson:
Bezirk Unterfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Physiotherapeut/in im Thoraxzentrum gefordert werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der manuellen Lymphdrainage verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der medizinischen Trainingstherapie und der Arbeit auf Intensivstationen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine kooperative Persönlichkeit und Sozialkompetenz. Das Thoraxzentrum legt Wert auf ein unterstützendes Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Pneumologie und den damit verbundenen Krankheitsbildern. Dein Interesse an diesen Themen kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Thoraxzentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken. Informiere dich über die Klinik, ihre Fachrichtungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Physiotherapeut/in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner staatlichen Anerkennung als Physiotherapeut/in, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Interesse an der Arbeit mit pneumologischen Patienten betonen. Hebe deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder klassisch per Post an das Thoraxzentrum. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie und der Arbeit auf Intensivstationen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Thoraxzentrum legt Wert auf ein kooperatives Team. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da wechselnde Dienste an Wochenenden und Feiertagen erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen und eventuell Beispiele nennen, wo du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten angepasst hast.
✨Informiere dich über pneumologische Krankheitsbilder
Zeige dein Interesse an der Therapie von Patienten mit pneumologischen Erkrankungen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.