Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen Staat und Arbeitgebern und sorgst für Steuergerechtigkeit.
- Arbeitgeber: Das Finanzamt Stuttgart-Körperschaften ist ein moderner Dienstleister in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten von 39,5 Stunden pro Woche und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Daseinsvorsorge bei und unterstütze Steuerpflichtige in ihren Pflichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuerthemen und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften ist zum 01.06.2025 eine Stelle als
Mitarbeiter der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle (w/m/d)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden zu besetzen.
Das Finanzamt Stuttgart-Körperschaften ist als eines von 65 Finanzämtern in Baden-Württemberg für die Besteuerung der Steuerpflichtigen zuständig. Als moderner Dienstleister unterstützen wir unsere Steuerkunden bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten.
Der Aufgabenbereich der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle ist vielseitig und abwechslungsreich. Als Mitglied der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle sind sie Schnittstelle zwischen Staat und Arbeitgeberschaft und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Steuergerechtigkeit. Sie helfen dabei, die Staatseinnahmen zu sichern, die zur Daseinsvorsorge gebraucht werden und allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.
- Lohnsteueranmeldungen
- Düsseldorfer Verfahren
- Beschränkte Steuerpflicht
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Berufserfahrung als Steuerfachangestellte (m/w/d), Lohnbuchhalter (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Berufszweig sind von Vorteil
- Erfahrungen im Umgang und in der Anwendung von Gesetzen und/oder Kenntnisse im Verwaltungshandeln
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit eines häuslichen, mobilen Arbeitsplatzes nach erfolgreicher Einarbeitung
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Sicherheiten
- Zuschuss zum JobTicket BW
- Fahrrad-Leasing über JobRad BW
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TV-L.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Befähigung und entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt, außerdem wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Wamser unter 0711 6673 6730 oder Frau Friedmann unter 0711 6673 6690 gerne zur Verfügung.
JBRP1_DE
Mitarbeiter der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle (w/m/d) Arbeitgeber: Finanzamt Stuttgart-Körperschaften
Kontaktperson:
Finanzamt Stuttgart-Körperschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetze in Deutschland, insbesondere im Bereich der Lohnsteuer. Ein fundiertes Wissen zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Steuerbereich oder besuche relevante Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Verständnis der Rolle vor. Überlege dir, wie du zur Steuergerechtigkeit beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Schnittstelle zwischen Staat und Arbeitgeber agierst, sind diese Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Finanzamt Stuttgart-Körperschaften: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Finanzamt Stuttgart-Körperschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen und auf deine relevanten Erfahrungen eingehen. Betone, wie du zur Steuergerechtigkeit beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Stuttgart-Körperschaften vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle vertraut. Überlege dir, wie du in dieser Position einen Beitrag zur Steuergerechtigkeit leisten kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit steuerlichen Themen oder Kundenservice zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Finanzamts Stuttgart-Körperschaften zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen, dass du die Position ernst nimmst.