Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in providing holistic healthcare as a physician in occupational medicine.
- Arbeitgeber: Be part of Marienhaus Kliniken GmbH, dedicated to work and health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in employee health and safety while growing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a specialization in occupational medicine or additional qualifications in workplace medicine.
- Andere Informationen: Positions available in Saarlouis, Neunkirchen, and Neuwied with flexible start dates.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH im Zentrum für Arbeit und Gesundheit am Standort Saarlouis .
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin/Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d)
Wir suchen MitarbeiterInnen auch an den Standorten in Neunkirchen und Neuwied.
ab sofort, Teilzeit / Vollzeit, unbefristet
Die Einstellungstermine sind je nach Standort unterschiedlich und flexibel.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Intensive kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung, auch im Rahmen regelmäßiger Fachtagungen
- Möglichkeit individueller, flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- Feste Arbeitsfelder und gut aufgestellte Organisation in den Betrieben
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
- Geeignete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich einer Zusatzversorgung und geförderter Berufsunfähigkeitsversicherung
Wir wünschen uns:
- Sie haben Interesse an betrieblicher Prävention
- Sie besitzen die Facharztbezeichnung für Arbeitsmedizin oder die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Ihre Aufgaben:
- arbeitsmedizinische Vorsorge sowie Beurteilung und Beratung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach arbeitsmedizinischen und anderen betriebsspezifischen Grundsätzen
- Wahrnehmung von betriebsärztlichen Aufgaben nach §3 ASiG (z.B. Gefährdungsbeurteilungen, Teilnahme an Arbeitssicherheits-Sitzungen in den Einrichtungen)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit, der Mitarbeitervertretung und allen betrieblichen Bereichen
- Begleitung der Mitarbeiter z.B. im Rahmen beruflicher Wiedereingliederung oder Mutterschutz
- Unterstützung und Beratung der Führungskräfte in der Einrichtung zu allen betriebsärztlichen Themen
- Mitarbeit in betrieblichen oder überbetrieblichen Projekten, z.B. Neubaumaßnahmen, betriebliches Gesundheitsmanagement
Fragen beantwortet Ihnen Günter Sdorra , Tel. 015146141517. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Zentrum für Arbeit und Gesundheit
Engerser Landstr. 35 • 56564 Neuwied #J-18808-Ljbffr
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin/Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin/Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betrieblicher Prävention und arbeitsmedizinischen Themen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an der persönlichen und beruflichen Entwicklung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin/Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Marienhaus Kliniken GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Marienhaus Kliniken GmbH und deren Werte informieren. Verstehe, was sie im Bereich der Arbeitsmedizin anbieten und wie du zu ihrem ganzheitlichen Dienst am Menschen beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die Facharztbezeichnung für Arbeitsmedizin oder die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin besitzt. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für betriebliche Prävention und deine Motivation für die Arbeit in einem engagierten Team darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter beitragen möchtest.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Marienhaus Kliniken GmbH ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Arztes in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der betrieblichen Prävention verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du arbeitsmedizinische Vorsorge oder Beratung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit beleuchten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Arbeitsmedizin interessiert bist.