Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Abfallsammlung in Innsbruck mit kaufmännischen und technischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die IKB bietet innovative Energie- und Infrastrukturlösungen für Innsbruck und Tirol.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abfallwirtschaft und profitiere von einem tollen Betriebsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Sachbearbeitung oder Logistik.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung!
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in in der Abteilung Abfallsammlung Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols! Ihre Aufgaben: In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position fungieren Sie als wichtige Schnittstelle zwischen der IKB und der Stadt Innsbruck und unterstützen unser Team in der Abfallsammlung sowohl kaufmännisch als auch technisch. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören: * Erstellung von Ausschreibungen für Gefäßstandänderungen (z.B. für Biomüll, Restmüll oder Papier) * Schnittstelle zur Stadt Innsbruck (enger Austausch über digitale Programme und Systeme) * Abwicklung von Behälterabrechnungen (auch für Tochtergesellschaften) * Planung, Koordination und Kontrolle von Sperrmüllterminen * Monatliche Erstellung von Auswertungen und Statistiken * Organisation von Sonderfahrten und Sonderabholungen * Kassaverwaltung (z.B. Verkauf und Ausgabe von Müllsacken) Ihr Profil: * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre, HAS) mit technischer Affinität * Berufserfahrung in der Sachbearbeitung, idealerweise in der Abfallwirtschaft oder Logistik * Sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS-Office) * Ortskenntnisse in Innsbruck von Vorteil * Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Teamgeist * Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Wir bieten: * Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab EUR 3.200,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Berufserfahrung; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung * Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance * Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten (nach Absprache mit der Führungskraft) * Wochenende ab Freitagmittag * Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage) * Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12. * Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants * Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss * Betriebliche Altersvorsorge * Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze * Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage * Günstiges Bikeleasing * Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet * Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld * Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm * Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen) * Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen * Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen) * Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme * Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.) * Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest) * Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen * Mitarbeitendenevents Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Allgemeiner Kontakt: Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht. Jetzt bewerben
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in in der Abteilung Abfallsammlung (m/w/d) Arbeitgeber: Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB)

Kontaktperson:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in in der Abteilung Abfallsammlung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Abfallwirtschaft oder Logistik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die IKB und ihre Projekte in Innsbruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Abfallsammlung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position sowohl kaufmännische als auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich mit den relevanten digitalen Programmen und Systemen vertraut machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in in der Abteilung Abfallsammlung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung Abfallsammlung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und technische Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur IKB passen. Hebe deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technische Affinität demonstrieren
Da die Position sowohl kaufmännische als auch technische Aspekte umfasst, sei bereit, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen zu erläutern. Zeige, dass du mit digitalen Programmen und Systemen umgehen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Die Rolle erfordert eine starke Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, insbesondere in Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern interagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der IKB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.