SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut
SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut

SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut

Wuppertal Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our communication team focusing on visual design and support various projects.
  • Arbeitgeber: Wuppertal Institute is a leading research institute for sustainability and transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, team activities, and a supportive work culture await you.
  • Warum dieser Job: Make an impact in climate protection while gaining hands-on experience in visual communication.
  • Gewünschte Qualifikationen: Currently studying graphic design or related fields with strong Adobe Suite skills.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.

Ihre Aufgaben

Sie werden Teil des Kommunikationsteams und unterstützen dieses schwerpunktmäßig im Bereich der visuellen Kommunikation bzw. des Corporate Designs:

  • Mitarbeit auf allen Gestaltungsebenen
  • Unterstützung bei der Beratung von Wissenschaftler*innen hinsichtlich Kommunikationswege und -mittel sowie bei der Begleitung von Projekten
  • Aufbereitung von Inhalten für verschiedene Kommunikationsmaßnahmen und Verbreitung dieser über verschiedene Kanäle in Absprache mit dem Team (u.a. Druckvorlagenerstellung, Social Media und Bewegtbild)
  • Mithilfe bei der Koordination verschiedener externer Dienstleister*innen wie beispielsweise Grafiker*innen, Fotograf*innen und Druckereien
  • Einholen von Angeboten und Erstellen von Vergabevermerken
  • Aufbereitung von Bildern und Grafiken für den Druck sowie Content für die Instituts-Website und unsere Social-Media-Kanäle

Ihr Profil

  • aktuell laufendes Studium im Bereich Druck- und Medientechnologie, Grafik-Design oder vergleichbar
  • idealerweise erste Erfahrungen im Bereich visuelle Kommunikation oder im drucktechnischen Bereich
  • sehr gute Softwarekenntnisse der Adobe-Suite (sowohl im Bereich der Grafik als auch der Bildbearbeitung)
  • sicherer Umgang mit den MS Office Programmen (insbesondere Word, Excel, PPT)
  • Erfahrungen im Umgang mit Video- oder Tonschnitt und Bildbearbeitung sind ein Plus
  • sicherer Umgang mit den gängigen Social-Media-Plattformen
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • individuelle Abstimmung der Arbeitszeiten (19 Stunden/Woche) mit dem Team, um Studium und Nebenjob flexibel aufeinander abstimmen zu können
  • eine längerfristig angelegte Zusammenarbeit in einem Team, das sich auf Sie freut und Sie gerne in Ihre neuen Aufgaben umfassend einarbeitet
  • ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
  • zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga und Bouldern

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 16.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 188-25-IK.

#J-18808-Ljbffr

SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut Arbeitgeber: blickfeld Wuppertal

Das Wuppertal Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem wertegeführten Umfeld zu arbeiten, das sich aktiv für Nachhaltigkeit und Chancengleichheit einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Duz-Kultur und zahlreichen Freizeitaktivitäten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der Gestaltung einer klimagerechten Zukunft arbeitet!
B

Kontaktperson:

blickfeld Wuppertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich visuelle Kommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Wuppertal Institut herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign und visuelle Kommunikation präsentiert. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Fähigkeiten in der Adobe-Suite hervorhebt.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte des Wuppertal Instituts. Wenn du in deinem Gespräch oder deiner Bewerbung spezifische Beispiele nennst, wie du das Kommunikationsteam unterstützen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Kooperationen erfolgreich gestaltet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut

Visuelle Kommunikation
Grafikdesign
Adobe Creative Suite
Bildbearbeitung
Druckvorlagenerstellung
Social Media Management
Projektkoordination
Kommunikationsstrategien
MS Office Kenntnisse
Video- und Tonschnitt
Content Creation
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich visuelle Kommunikation und Softwarekenntnisse. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Erstelle ein ansprechendes und professionelles Layout für deinen Lebenslauf und dein Anschreiben. Nutze deine Kenntnisse in der Adobe-Suite, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen, und achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Wuppertal Institut interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich visuelle Kommunikation dazu beitragen können, die Ziele des Instituts zu erreichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Überlege, Beispiele für deine Sprachkenntnisse einzufügen, z.B. durch relevante Studien oder Projekte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei blickfeld Wuppertal vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Da der Schwerpunkt auf visueller Kommunikation liegt, ist es wichtig, dass du während des Interviews Beispiele deiner kreativen Arbeiten präsentierst. Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Designs und Projekte zeigt, um zu demonstrieren, wie du visuelle Inhalte effektiv gestalten kannst.

Verstehe die Mission des Instituts

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Wuppertal Instituts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Transformation verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da sehr gute Softwarekenntnisse der Adobe-Suite gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Grafikdesign, Bildbearbeitung und eventuell auch Video- oder Tonschnitt zu erläutern.

Kommuniziere klar und selbstbewusst

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in der mündlichen als auch in der schriftlichen Kommunikation. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut
blickfeld Wuppertal
B
  • SHK/WHK (w/m/d) für das Kommunikationsteam Schwerpunkt: visuelle Kommunikation Wuppertal Institut

    Wuppertal
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • B

    blickfeld Wuppertal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>