Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage project finances and administrative tasks for national and international funding.
- Arbeitgeber: Join Germany's only excellence university with a focus on large-scale research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and various sports and leisure activities.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in a dynamic international environment with targeted training opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in business administration and relevant experience required.
- Andere Informationen: Contract duration is limited to 2 years; apply by March 18, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling
Organisationseinheit
Institut für Produktionstechnik (WBK)
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst die kaufmännisch-administrative Verwaltung und das Controlling von Projekten nationaler, internationaler Fördermittelgebern (AiF, BMBF, BMWi, EU, etc.) und Industrie.
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von Lösungen zu budget- und kostenrelevanten Problemstellungen und der Erstellung von Entscheidungsgrundlagen.
- Analyse von Abweichungen
- Erarbeitung geeigneter Maßnahmen im Mittelverwaltungsbereich
- Durchführung aller administrativen Schritte von der Stammdatenanlage und der Entgegennahme von Bewilligungen bis zum Projektabschluss
- Erstellung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen
- Auswertung von relevanten Kennzahlen sowie die inhaltliche Erstellung von Finanzberichten für das Institut-, KIT und Fördergeber.
Eintrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor-, DHBW,- FH) und relevante Berufserfahrungen bzw. vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und SAP.
- Gute Kenntnisse im Finanz-, Verwaltungs- und Abrechnungswesen öffentlicher Mittel werden vorausgesetzt.
- Sie überzeugen durch freundliches und verbindliches Auftreten.
- Gute englische Sprachkenntnisse sowie eine selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 9a TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 2 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
18.03.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Vessela Badeva-Knoblauch.
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1058/2025.
Ausschreibungsnummer: 1058/2025
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
gemeinsam einzigartig
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Controlling, insbesondere im Zusammenhang mit öffentlichen Fördermitteln. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu erarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Abweichungen und zur Erstellung von Finanzberichten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld. Informiere dich über die verschiedenen Fördermittelgeber und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) mit Schwerpunkt Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Controlling hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Finanz- und Verwaltungswesen sowie deine Kenntnisse in MS-Office und SAP.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und der Verwaltung öffentlicher Mittel. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Abweichungen und der Erstellung von Finanzberichten zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und SAP während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in früheren Positionen effektiv eingesetzt hast.
✨Freundliches und verbindliches Auftreten
Dein Auftreten ist entscheidend. Zeige dich freundlich und verbindlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Achte auf deine Körpersprache und sei offen für Fragen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der englischen Kommunikation zu sprechen. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.