IT-System-Administrator (m/w/d)

IT-System-Administrator (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Client/Server-Teams und sorge für die Funktionalität unserer Server.
  • Arbeitgeber: Die Bezirkskliniken Schwaben sind führend in der psychiatrischen und neurologischen Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT und fundierte Erfahrungen mit Microsoft Windows-Servern erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 24.03.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Service-Center-IT der Bezirkskliniken Schwaben am Standort Augsburg oder Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-System-Administrator (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Über uns: Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 5.000 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Das Service-Center IT unterstützt dabei die engagierten Beschäftigten mit einem Netzwerk von mehr als 3.500 Endgeräten, 450 Servern und rund 250 Applikationen. Zusammen mit den verschiedenen Berufsgruppen gestalten wir die Digitalisierung der Prozesse aus Medizin & Verwaltung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als IT-Mitarbeiter (m/w/d) stellen Sie im Client/Server-Team die Funktionalität unserer on-premise- und SaaS/Cloud-Server sicher und entwickeln unsere Anlage nach modernen Gesichtspunkten kontinuierlich weiter. Sie betreuen Microsoft Windows Server , Microsoft Exchange Server , Hypervisor-Systeme in einer vSphere-Umgebung , monitoren Systemereignisse und protokollieren Leistungsdaten mit PRTG . Sie fungieren als Expertin / Experte im 2nd Level Support für unseren IT-Servicedesk und unterstützen tatkräftig bei der Problemlösung vor Ort oder im Remote-Zugriff im Rahmen des »Admin of the Day«. Analytisch und zielorientiert grenzen Sie Störungen und Fehlkonfigurationen ein und wagen auch den Blick über den »technischen Tellerrand«. Sie gestalten aktiv die Digitale Transformation bei den Bezirkskliniken Schwaben mit. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem modernen Arbeitsplatz Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 % 30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei ) Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker:in Fundierte und nachweisbare Erfahrungen im Bereich von Microsoft Windows-Servern , AD und vSphere erforderlich Erfahrungen mit Exchange , Endpoint-Management-Systemen , MS 365 , Teams , SharePoint , PRTG , Imprivata und E-Mail Security wünschenswert Zu Ihren Stärken zählen präzise Kommunikation , logisch-strukturierte Denkweise , Kreativität und der ausgeprägte Wunsch technischen Vorgängen auf den Grund zu gehen / ITIL v3/v4-Personenzertifikat ist von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse (C-Niveau) und solide Englischkenntnisse Führerschein-Klasse B erforderlich Wir über uns: \“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Christian Nadler Teamleitung – Server/ Clients 0821 4803-2470 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Julia Erli Service-Center Personal 0821 4803-2160 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24.03.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben! Aufgaben: Qualifikationen:

IT-System-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Die Bezirkskliniken Schwaben bieten Ihnen als IT-System-Administrator (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit modernen Fachkrankenhäusern und einem engagierten Team von 5.000 Mitarbeitenden fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst, wie faire Vergütung, attraktive Zusatzleistungen und 30 Tage Urlaub pro Jahr, während Sie aktiv an der digitalen Transformation unserer Einrichtungen mitwirken.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-System-Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bezirkskliniken Schwaben und deren digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft Windows Server, vSphere und andere relevante Technologien beziehen. Praktische Erfahrungen oder Projekte, die du durchgeführt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da präzise Kommunikation gefordert ist, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System-Administrator (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows Server
Erfahrung mit Active Directory (AD)
Kenntnisse in vSphere und Hypervisor-Systemen
Erfahrung mit Microsoft Exchange Server
Vertrautheit mit Endpoint-Management-Systemen
Kenntnisse in MS 365, Teams und SharePoint
Erfahrung mit PRTG zur Systemüberwachung
Analytische Fähigkeiten zur Störungsbehebung
Präzise Kommunikation
Logisch-strukturierte Denkweise
Kreativität bei technischen Herausforderungen
ITIL v3/v4-Personenzertifikat (von Vorteil)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C-Niveau)
Solide Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bezirkskliniken Schwaben. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-System-Administrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Windows Servern, AD und vSphere sowie deine Erfahrungen im 2nd Level Support.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation der Bezirkskliniken Schwaben beitragen können. Zeige deine analytische Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten auf.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website der Bezirkskliniken Schwaben ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft Windows Server, Exchange und vSphere auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder eine Fehlkonfiguration zu identifizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und logisch darstellst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da präzise Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele für Situationen parat haben, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.

Interesse an digitaler Transformation zeigen

Informiere dich über die digitale Transformation im Gesundheitswesen und überlege, wie du aktiv dazu beitragen kannst. Teile deine Ideen und Ansätze, wie du die Digitalisierung der Prozesse bei den Bezirkskliniken Schwaben unterstützen würdest.

IT-System-Administrator (m/w/d)
Bezirkskliniken Schwaben
Bezirkskliniken Schwaben
  • IT-System-Administrator (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Bezirkskliniken Schwaben

    Bezirkskliniken Schwaben

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>