Duales Studium Kinder- und Jugendhilfe
Jetzt bewerben

Duales Studium Kinder- und Jugendhilfe

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams im Jugendamt und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ist ein innovatives Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf soziale Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einer wertvollen Ausbildung zum Sozialpädagogen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 2,5.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Stellenausschreibung

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum 01.09.2025 folgende Stelle an:

Duales Studium Kinder- und Jugendhilfeim Fachbereich 12 – Jugend und Familiein Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz

Zielsetzung/Verlauf:

Der Studiengang Kinder-und Jugendhilfe (dual) ist ein innovativer Studiengang, der mit einem neuen Format zukünftige Fachkräfte für Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit auf akademischem Niveau ausbildet.

Das Duale Studium ist schwerpunktmäßig auf eine spätere Verwendung im Team des Pädagogischen Dienstes des Jugendamtes ausgerichtet. Hierunter fällt die sozialpädagogische Beratung für Familien, Kinder und Jugendliche. Mögliche Tätigkeitsfelder befinden sich im gesamten Arbeitsfeld der Erziehung, Bildung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12-27 Jahren.

Die Studierenden nehmen in regelmäßigen Abständen an Präsenzveranstaltungen online und an der Hochschule Koblenz teil und werden zudem über eine internetbasierte Plattform mit Studienmaterialien in ihrem Lernprozess während der Selbstlernphasen fachlich kompetent begleitet. Parallel dazu sind die Studierenden in der Kreisverwaltung als Praxisstelle unter Anleitung pädagogisch tätig.

Ihr Profil:

  • Allgemeine oder (Fach-)Hochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung (Abschlussnote mind. 2,5)
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit, Engagement und hohe Lernbereitschaft
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team

Wir bieten:

  • Studienbeginn 01.09.2025 (Sommersemester)
  • Dauer: 7 Semester
  • Studienabschluss Bachelor of Arts verbunden mit der Anerkennung als Sozialpädagoge (m/w/d) und als Sozialarbeiter (m/w/d)
  • Vergütung in Anlehnung an den TVAöD
  • Betreuung durch eine persönliche Praxisanleitung im Pädagogischen Dienst
  • 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • Familienfreundliche und großzügige Rahmenarbeitszeiten
  • Gutes Betriebsklima
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Inanspruchnahme Fitnessangebot, Bike-Leasing)
  • Deutschlandticket als Jobticket mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.

Die Kreisverwaltung möchte die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern und begrüßt ausdrücklich auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechpartner für Rückfragen zu den Stelleninhalten:

Frau Kathrin Ewertz, Team Personal, Tel.: 06571 14-2244
E-Mail:

Weitere Informationen zum Studium:

Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 15.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und praxisnahe Studiengänge im Bereich Kinder- und Jugendhilfe anbietet. Mit einer starken Unterstützung durch persönliche Praxisanleitungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Betriebsklima fördert die Verwaltung die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren die Studierenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Jobticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Kinder- und Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die kundenorientierte und innovative Ausrichtung des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Praxisanleitung im Pädagogischen Dienst zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der praktischen Ausbildung und gibt dir wertvolle Informationen über die Unterstützung, die du während deines Studiums erhalten wirst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Jugendamt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Kinder- und Jugendhilfe

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Engagement
hohe Lernbereitschaft
Interesse an sozialer Arbeit
Fähigkeit zur sozialpädagogischen Beratung
Organisationstalent
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Analytisches Denken
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung und den Fachbereich 12 - Jugend und Familie informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit, und erläutere, warum du dich für das duale Studium interessierst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Schul- oder Berufsausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.04.2025 über das Bewerbungsportal der Kreisverwaltung einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich vorbereitest

Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen zur Stelle und zum Studiengang vorbereitet hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen könnten sich auf die Inhalte des Studiums, die Praxisanleitung oder die Arbeitsatmosphäre im Team beziehen.

Präsentiere deine Belastbarkeit

In der sozialen Arbeit kann es herausfordernde Situationen geben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du deine Belastbarkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine stressige Situation in einem Praktikum oder ein Projekt sein, das viel Einsatz erforderte.

Duales Studium Kinder- und Jugendhilfe
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>