Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead process improvement initiatives and manage cross-functional project teams.
- Arbeitgeber: Join a growing international food producer focused on operational excellence and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a sustainable workplace with perks like free snacks, employee events, and great transport links.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving digital transformation and continuous improvement in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in Lean methods, project management, and ERP systems is essential.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at EUR 63,000, with potential for growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 88200 € pro Jahr.
Optimization & Lean Manager*in (m/w/d) OE & ERP Kennziffer 656, Oberösterreich HIER ONLINE BEWERBEN Unser Auftraggeber, ein erfolgreicher, wachsender und international tätiger Lebensmittelproduzent, hat kürzlich ein neues ERP-System implementiert. Das System sowie die darin abgebildeten Prozesse sollen optimiert, gestrafft und deren Effizienz erhöht bzw. Themen priorisiert werden. Aus diesem Grund wird diese neue Stabstellen-Funktion geschaffen, die an den Head of Supply Chain Management und Teile des Leitungsteams berichten wird. Ziel ist es, funktionsübergreifend in den Themen Operational Excellence (OE) und ERP eine sehr enge Zusammenarbeit zu forcieren und zu etablieren. Nach erfolgreicher Einarbeitung wird diese Position gemeinsam aufgebaut. Verantwortung für die Planung und Steuerung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung im gesamten Unternehmen * Führung und Motivation interdisziplinärer Projektteams zur nachhaltigen Steigerung der Effizienz und Qualität * Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und aktiven Mitarbeiterbeteiligung * Aufbau starker Arbeitsbeziehungen und enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (Fachbereiche, IT, Management) sowie externen Partnern * Sicherstellung der Standardisierung und Weiterentwicklung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) * Leitung von Projekten zur Effizienzsteigerung, z. B. in der Produktion und Verwaltung (Shopfloor-Management, Problemlösungsprozesse, Lean-Methoden) * Reduzierung von Verschwendung (z. B. Zeit, Ressourcen, Material) und Verbesserung der Prozessstabilität * Durchführung von Prozessanalysen (z. B. Wertstromanalysen), Erkennung von Verbesserungspotenzialen und Ableitung passender Maßnahmen * Optimierung und Weiterentwicklung von ERP-Systemen (Infor M3) und Arbeitsabläufen über Abteilungsgrenzen hinweg * Entwicklung und Umsetzung von Best-Practice-Ansätzen im Unternehmen und innerhalb der Unternehmensgruppe * Schulung und Coaching von Mitarbeitenden in Prozessverbesserungsmethoden und ERP-Nutzung * Überwachung, Visualisierung und Präsentation von Projektergebnissen gegenüber dem Management Hemdsärmelige, kommunikative Persönlichkeit mit Erfahrung in der Implementierung von Lean- und/oder Business-Excellence-Methoden * Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Produktions- bzw. Supply Chain Management, IT oder vergleichbare Qualifikation * Ausgeprägte Fähigkeiten im Stakeholder-Management und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams * Erfahrung in der Führung und Motivation von Projektteams * Fundierte Kenntnisse in der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen, idealerweise mit ERP-Systemen * Analytische und strukturierte Denkweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Humor und Schlagfertigkeit sind willkommen * Hohe Eigeninitiative, Umsetzungsstärke und Begeisterung für Innovationen und Digitalisierung * Identifikation mit den Unternehmenswerten: Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung Nachhaltiger und sicherer Arbeitsplatz in einem Wachstumsunternehmen mit Konzern-Background * Eine Schlüsselrolle in der Transformation und Digitalisierung des Unternehmens, eine Position mit Entwicklungspotential * Eigenverantwortung, gepaart mit einem großartigen Team und kurzen Entscheidungswegen * Junges, dynamisches Unternehmen mit Du-Kultur; ehrlicher, wertschätzender, humorvoller Umgang * Produkte zur freien Entnahme, Lebensmittel-Gutscheine und Mitarbeiterevents * Gratisparkplätze in direkter Nähe zur Arbeitsstätte und sehr gute Zugverbindungen Für diese Position ist Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 63.000,00 vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt richtet sich jedoch nach der tatsächlichen Erfahrung und Qualifikation. Ihr Ansprechpartner Mag. Helga Töpfl Geschäftsführende Gesellschafterin T: +43 732 890 900 E: h.toepfl@seherundpartner.at Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Onlinebewerbung! HIER ONLINE BEWERBEN
Optimization & Lean Manager*in (m/w/d) OE & ERP Arbeitgeber: Seher + Partner OG
Kontaktperson:
Seher + Partner OG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optimization & Lean Manager*in (m/w/d) OE & ERP
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits Erfahrung im Bereich Lean Management oder ERP-Systeme haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von Lean-Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Stakeholder-Management unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Unternehmenswerten wie Nachhaltigkeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv kommunizieren und interdisziplinäre Teams motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optimization & Lean Manager*in (m/w/d) OE & ERP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Optimization & Lean Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lean-Methoden und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Stakeholder-Management ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seher + Partner OG vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Methoden
Mach dich mit den verschiedenen Lean-Methoden vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Stakeholder-Management zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast und welche Strategien du genutzt hast, um starke Arbeitsbeziehungen aufzubauen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere in Bezug auf Prozessanalysen und Wertstromanalysen. Diskutiere spezifische Situationen, in denen du Verbesserungspotenziale identifiziert und Maßnahmen abgeleitet hast.
✨Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
Sprich darüber, wie du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung gefördert hast. Teile Beispiele, wie du Mitarbeiter in Prozessverbesserungsmethoden geschult und motiviert hast, um eine aktive Beteiligung zu erreichen.