Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and maintain high-quality coffee machines and water dispensers for B2B clients.
- Arbeitgeber: Join Kaffee Partner, the leading provider of coffee solutions in DACH with over 70,000 satisfied customers.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, a company car, and perks like fitness subsidies and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team that values innovation and customer satisfaction in a fun work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an electrician or electronics background, a valid driver's license, and good communication skills.
- Andere Informationen: Receive comprehensive training and support to excel in your role while enjoying a flexible work schedule.
Kaffee Partner ist Marktführer bei der Ausstattung mittelständischer Unternehmen mit hochwertigen Kaffeevollautomaten und Wasserspendern. Über 70.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genießen tagtäglich unser sprudelndes Wasser sowie unsere frisch gebrühten Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck.
Mit Leidenschaft für Kaffeegenuss und innovative technische Lösungen begeistert ein mehr als 600-köpfiges Team unsere Kunden jeden Tag aufs Neue. 150 festangestellte Servicetechniker:innen kümmern sich kompetent um eine schnelle und lösungsorientierte Hilfe vor Ort. 50 Jahre Genuss, Service und Vertrauen – wir sagen da geht noch mehr mit Ihrer Unterstützung!
Aufgaben
- Aufbau und Inbetriebnahme der Kaffeevollautomaten inklusive kundenspezifischer Programmierungen und Einstellungen
- Durchführen von Störungsbehebungen und Wartungen an unseren hochwertigen Kaffeevollautomaten bei unseren B2B-Kunden vor Ort
- Installieren der Kaffeevollautomaten und Wasserspendern bis zur ersten Getränkeverkostung
- Beraten von Kunden hinsichtlich technischer Ausstattung und Serviceleistungen
- Sicherstellen der Gerätesicherheit gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701
- Digitale Dokumentation der Kundeneinsätze
Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in oder eine vergleichbare Ausbildung wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsgeräten und im technischen Kundendienst von Vorteil
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B (Klasse III)
- Ein gutes Gespür im Umgang mit unseren Kunden
- Gute Deutschkenntnisse und ein hohes Maß an Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Selbstständigkeit sowie einen Wohnort, der im Bundesland Vorarlberg liegt
Wir bieten
Vergütung
Das Mindestentgelt der Stelle entspricht 2.500 € brutto/Monat, also 35.000 € brutto/Jahr, mit Bereitschaft zur Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub und eine unbefristete Anstellung, bei der Sie abends wieder zu Hause sind
Arbeitszeiten
Arbeitszeitbeginn und -ende ab Betreten bzw. Verlassen des Firmenfahrzeugs an Ihrer Wohnadresse
Einarbeitung
5-wöchige Schulung in Blöcken durch unsere Technische Academy in unserer Zentrale in Osnabrück, gefolgt von praktischer Einarbeitung in Ihrem Gebiet mit Onboarding-Buddy
PKW
VW Caddy Maxi als Firmenfahrzeug mit komplett eingerichtetem hochwertigem Ersatzteilbestand und namhaftem Werkzeug
Routenplanung
Übernahme der Planung und Terminierung von Serviceeinsätzen durch unseren Innendienst
JobRad
Egal, ob E-Bike, Mountainbike oder Gravelbike – durch unser JobRad-Angebot sind Sie in Ihrer Freizeit schnell und nachhaltig unterwegs
Und noch mehr Benefits
Betriebliche Unfallversicherung und Corporate Benefits, Mitarbeitendenrabatte sowie Zuschuss zum Fitnessstudio – und vieles mehr!
JBG81_AT
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Lustenau / Feldkirch / Bregenz Arbeitgeber: Kaffee Partner Austria GmbH
Kontaktperson:
Kaffee Partner Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Lustenau / Feldkirch / Bregenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kaffeevollautomaten und Wasserspender. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Produkten von Kaffee Partner hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Kundendienst unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Kaffee Partner und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Gerätesicherheit und zu den relevanten Normen wie ÖVE/ÖNORM E 8701 zu beantworten. Das zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Geräte ernst nimmst und die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Lustenau / Feldkirch / Bregenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kaffee Partner und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in sowie relevante Erfahrungen im technischen Kundendienst hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Kundenorientierung darlegst.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsgeräten und Kaffeevollautomaten deutlich machst. Dies könnte durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kaffeevollautomaten und Wasserspender auffrischst. Sei bereit, Fragen zu den gängigen Störungen und deren Behebung zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, kundenorientiert zu arbeiten. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und dabei stets den Kunden im Fokus hattest.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein gültiger Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Erwähne auch, dass du in Vorarlberg wohnst und somit schnell zu den Einsätzen gelangen kannst.
✨Einarbeitung und Schulung ansprechen
Zeige Interesse an der 5-wöchigen Schulung und der praktischen Einarbeitung. Frage nach, wie diese Abläufe gestaltet sind und wie du dich optimal auf die neuen Aufgaben vorbereiten kannst.