Koordinator*in für Sozialarbeit und Beratungsleistungen
Koordinator*in für Sozialarbeit und Beratungsleistungen

Koordinator*in für Sozialarbeit und Beratungsleistungen

Schwetzingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und implementierst ein ganzheitliches Schulsozial- und Beratungskonzept.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Schule, die Wert auf Prävention und Resilienz legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schüler*innen und fördere eine positive Schulatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Sozialarbeit oder Beratung ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, Workshops und Schulungen für Lehrkräfte zu leiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Du baust gemeinsam mit der Schulleitung unser ganzheitliches Schulsozial- und Beratungskonzept mit Fokus auf Prävention & Resilienz weiter aus.Du bist zentrale Bezugsperson für soziale Probleme unserer Schülerinnen und Schüler und übernimmst in diesem Bereich operative BeratungsaufgabenDu erarbeitest Konzepte für Gruppeninterventionen, Klassenprogramme und Einzelcoachings.Du begleitest und befähigst unsere Lehrkräfte durch Workshops, Coachings & Schulungen im Bereich Beratung & soziale Dynamiken.Du bringst deine Expertise ein, um unser Beratungskonzept agil und zukunftsorientiert zu gestalten.Du schaffst sichere, diskriminierungsfreie Räume, in denen Schüler*innen ihre Anliegen offen teilen können.

Koordinator*in für Sozialarbeit und Beratungsleistungen Arbeitgeber: Privatgymnasium Schwetzingen gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem du die Möglichkeit hast, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Schulsozial- und Beratungskonzepts mitzuwirken. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir dir durch regelmäßige Workshops und Schulungen wertvolle Ressourcen zur Verfügung stellen. Zudem schätzen wir die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen und schaffen einen Raum, in dem innovative Ideen und individuelle Ansätze zur Stärkung der Resilienz unserer Schüler*innen willkommen sind.
P

Kontaktperson:

Privatgymnasium Schwetzingen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in für Sozialarbeit und Beratungsleistungen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Lehrkräften, Sozialarbeitern und anderen Fachleuten in der Bildungslandschaft. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Sei proaktiv und zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft. Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit sozialen Themen befassen. Das zeigt deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Schüler*innen konfrontiert sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Beratungskonzepts zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle umsetzen könntest, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden und Techniken in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in für Sozialarbeit und Beratungsleistungen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Erfahrung in der Sozialarbeit
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Präventionsstrategien
Resilienzförderung
Coaching- und Schulungskompetenzen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Rolle stark auf sozialer Arbeit und Beratung basiert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Beispiele für erfolgreiche Interventionen oder Programme sind besonders wertvoll.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Schulsozialarbeit verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Schulsozial- und Beratungskonzepts beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatgymnasium Schwetzingen gGmbH vorbereitest

Verstehe das Schulsozialkonzept

Mach dich mit dem bestehenden Schulsozial- und Beratungskonzept vertraut. Überlege dir, wie du es weiterentwickeln kannst und bringe konkrete Ideen mit, die auf Prävention und Resilienz abzielen.

Bereite Beispiele für Gruppeninterventionen vor

Denke an spezifische Konzepte oder Programme, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie den Schüler*innen geholfen haben.

Zeige deine Coaching-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Coaching von Lehrkräften zu teilen. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du verwenden würdest, um Workshops und Schulungen effektiv zu gestalten.

Schaffe eine vertrauensvolle Atmosphäre

Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit, sichere und diskriminierungsfreie Räume zu schaffen. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Anliegen der Schüler*innen hast und wie du ihre Bedürfnisse ernst nimmst.

Koordinator*in für Sozialarbeit und Beratungsleistungen
Privatgymnasium Schwetzingen gGmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>