Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and implement AI frameworks for innovative solar solutions.
- Arbeitgeber: Join Photovate, a cutting-edge tech startup focused on smart software for the solar industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, fitness perks, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team creating impactful technology for a greener future.
- Gewünschte Qualifikationen: 3+ years in AI development, experience with ML workflows, and strong API integration skills required.
- Andere Informationen: Work in a modern environment with opportunities for personal and professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Photovate Mannheim, Baden-Württemberg, Germany
Du möchtest die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz voll ausschöpfen und smarte Lösungen entwickeln, die in der Praxis überzeugen? Bei Photovate hast du die Chance, mit modernsten Technologien an innovativen Projekten zu arbeiten, die echte Mehrwerte schaffen.
Als AI Software Developer (m/w/d) wirst du Teil eines innovativen Tech-Startups, das intelligente Softwarelösungen für die Solarbranche entwickelt. Gemeinsam optimieren wir Geschäftsprozesse, treiben die Digitalisierung voran und leisten einen Beitrag zur Energiewende.
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Aufgaben:
- Implementierung und Anpassung von KI-Frameworks wie GPT, Hugging Face, TensorFlow, PyTorch und Windsurf in bestehende und neue Anwendungen.
- Konzeption und Umsetzung modularer Schnittstellen sowie Integration von Third-Party-Tools und APIs (z. B. Speech-to-Text, Outlook, Google Calendar).
- Design und Entwicklung von modularen, skalierbaren Architekturen mit Nutzung von Containerisierung (z. B. Docker) und Cloud-Services.
- Aufbau und Optimierung von Machine Learning-Workflows und Natural Language Processing-Anwendungen.
- Nutzung von Git und CI/CD-Pipelines zur Versionierung und Organisation von Projekten sowie Sicherstellung effizienter Entwicklungsprozesse.
Profil:
- Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Integration von KI-Modellen (z. B. GPT, Hugging Face, TensorFlow, PyTorch und Windsurf) und bist erfahren im Aufbau von Machine Learning-Workflows sowie in der Anwendung von Natural Language Processing (NLP).
- Du bist sicher im Umgang mit APIs und Third-Party-Integrationen und hast ein gutes Verständnis für die Entwicklung modularer Schnittstellen.
- Du hast Erfahrung im Design von skalierbaren Softwarearchitekturen und bist sicher im Umgang mit Containerisierung (z. B. Docker) und Orchestrierung.
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen, CI/CD-Pipelines und Versionskontrollsystemen wie Git runden dein Profil ab.
- Idealerweise hast du Erfahrung mit Sprachsteuerung (z. B. Speech-to-Text-APIs), Kalender- sowie E-Mail-Integrationen und bringst grundlegende SysDev-Kenntnisse für den Betrieb und die Anpassung von onPrem-Sprachmodellen (LLMs) mit.
- Datenbankdesign ist für dich kein Fremdwort, und du bringst Erfahrung im Umgang mit Low-Code-Applikationen mit.
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem innovativen Tech-Startup mit Raum für deine eigenen Ideen und Initiativen.
- Ein moderner Arbeitsplatz mit einem hohen Digitalisierungsgrad und der Möglichkeit, mit den neuesten Technologien zu arbeiten.
- Ein unterstützendes und dynamisches Team mit einem angenehmen Arbeitsklima, in dem wir gemeinsam an einer grüneren Zukunft arbeiten.
- Hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung deiner persönlichen und fachlichen Stärken durch spannende Projekte und flache Hierarchien.
- Vergünstigte Premium-Fitnessmitgliedschaft bei Pfitzenmeier.
- Möglichkeit auf Homeoffice sowie Arbeiten an unseren Standorten in Mannheim und Berlin.
- Snacks, diverse Tee- und Kaffeespezialitäten sowie regelmäßige Team- und Firmenevents, die den Zusammenhalt stärken.
Important note:
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr
AI Software Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Photovate
Kontaktperson:
Photovate HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Software Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Solarbranche oder in Tech-Startups arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-Entwicklung und spezifische Tools wie TensorFlow oder PyTorch. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Erfahrungen mit KI-Frameworks und APIs zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese in einem Portfolio oder auf Plattformen wie GitHub. Das gibt den Recruitern einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Software Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Photovate sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen mit KI-Frameworks und modularen Schnittstellen zu den Zielen von Photovate passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit Machine Learning-Workflows, Natural Language Processing und Containerisierung demonstrieren. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge, die du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photovate vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den KI-Frameworks wie GPT, TensorFlow und PyTorch vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung mit diesen Technologien zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Machine Learning-Workflows und Natural Language Processing. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Lösung von Problemen in der Vergangenheit erklärt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern oder Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an der Unternehmensmission
Informiere dich über Photovate und deren Beitrag zur Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur an der Technologie interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens, eine grünere Zukunft zu schaffen.