Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)
Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

Bretzfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder in unseren Kindertagesstätten, arbeite 1:1 oder in Kleingruppen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Bretzfeld bietet eine engagierte Umgebung für die frühkindliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Jobticket, Job-Bike und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilpädagoge haben und Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Kindern mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 06.04.2025 über unser Online-Bewerbertool!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Bretzfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

für unsere gemeindlichen Kindertagesstätten mit verschiedenen Betreuungsformen für Kinder von 1 bis 6 Jahren.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit.

Ihre Aufgaben (Änderungen vorbehalten)

  • intensive Beobachtung und Begleitung der herausfordernden Kinder in unseren gemeindlichen Einrichtungen
  • 1:1 Betreuung einzelner Kinder oder Kleingruppenarbeit
  • Dokumentation der Beobachtungen
  • Regelmäßiger Austausch mit der Fachberatung, den Leitungen und den Teams
  • Teilnahme an Teamsitzungen
  • Teilnahme an Elterngesprächen
  • Planung und Durchführung individueller Förderangebote

Ihr Profil

  • Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation nach 7 KiTaG mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Weiterbildungen im Bereich: Umgang mit herausfordernden und verhaltensauffälligen Kindern
  • Einfühlungsvermögen, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Kreativität
  • Bereitschaft für herausfordernde Situationen im Kindergartenalltag
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)

Wir bieten

  • eine leistungsgerechte Bezahlung und Sozialleistungen nach dem TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst in Entgeltgruppe S 8a
  • eine vielseitige Stelle mit engagierten Kita-Teams
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket, Job-Bike und betriebliches Gesundheitsmanagement

Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Sigloch, Telefon 07946/771-65 , oder Frau Schäfer, Telefon 07946/771-35 .

Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.04.2025 über das Online-Bewerbertool auf der Homepage der Gemeinde Bretzfeld ( ).

Gemeinde Bretzfeld
Adolzfurter Straße Bretzfeld

Fon 07946-771-0 Fax 07946-771-14

Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Bretzfeld

Die Gemeinde Bretzfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachkräften zu arbeiten und dabei einen bedeutenden Beitrag zur frühkindlichen Bildung zu leisten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie attraktive Sozialleistungen nach dem TVöD. Genießen Sie zudem die Vorteile eines Jobtickets, Job-Bikes und eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in einer unterstützenden und kreativen Arbeitsumgebung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Bretzfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der pädagogischen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Bretzfeld und ihre Kindertagesstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend. Sei bereit, dies in Gesprächen und während des gesamten Bewerbungsprozesses zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Umgang mit herausfordernden Kindern
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Planung und Durchführung von Förderangeboten
Erfahrung in der Kleingruppenarbeit
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement für die frühkindliche Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pädagogische Unterstützungskraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Umgang mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Bretzfeld passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbertool auf der Homepage der Gemeinde Bretzfeld ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bretzfeld vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da regelmäßiger Austausch mit Fachberatern und Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.

Dokumentation und Planung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Beobachtungen und der Planung individueller Förderangebote zu sprechen. Zeige, dass du organisiert bist und einen strukturierten Ansatz verfolgst.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)
Gemeinde Bretzfeld
G
  • Pädagogische Unterstützungskraft (m/w/d)

    Bretzfeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • G

    Gemeinde Bretzfeld

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>